Phosphat
Aus BS-Wiki: Wissen teilen
Version vom 17. Februar 2014, 21:53 Uhr von Dg (Diskussion | Beiträge)
Phosphat | ||
---|---|---|
vernetzte Artikel | ||
Salz | Phosphorsäure |
Phosphate sind die Salze der Phosphorsäure, der Säurerest ist das Phosphat-Ion: PO43-.
Phosphat-Ionen im Boden sind Nährstoffe für das Wachstum von Pflanzen und damit ein wesentlicher Bestandteil von Düngemitteln.
Nachweis von Phosphat-Ionen
Der Nachweis von Phosphat-Ionen kann z. B. durch Ammoniummolybdat erfolgen, ggf. quantitativ mittels Fotometrie.
- Nachweis von Phosphat-Ionen, in: Chemie heute (Ausgabe 1998), Seite 397, Versuch 3
- Nachweis von Phosphat in Cola, in: Chemie heute (Ausgabe 1998), Seite 407, Versuch 4
- Praktikum Mineraldünger: Prüfung auf Phosphationen, in: Elemente Chemie 2, Seite 449, Versuch 7
- Rhena Schumann, Universität Rostock: Photometrische Bestimmung von Phosphat
- Leonhard A. Hütter: Wasser und Wasseruntersuchung. Methodik, Theorie und Praxis chemischer, chemisch-physikalischer und bakteriologischer Untersuchungsverfahren. 6. Auflage 1994. S. 369
- photometrisch als Phosphormolybdänblau nach Umsetzung mittels Ammoniummolybdat, Kaliumantimonoxidtartrat und Ascorbinsäure (BW 4, S. 67)
-
Phosphat-Schnelltest mit Merckoquant-Teststäbchen | |||
Abstufung | Testanzahl | Hersteller-Info, Bezugsquelle | Methode |
10-25-50-100-250-500 mg/L | 100 | Merck, Häberle | Phosphormolybdänblau |
Im Chemiebuch ... | ||
---|---|---|
findest Du weitere Informationen zum Thema Phosphat: | ||
Chemie FOS-T
auf Seite |
Chemie heute
auf Seite |
Elemente Chemie
auf Seite |
Weblinks
- Phosphat als Google-Suchbegriff
- Phosphat in der Wikipedia
- Phosphat hier in bs-wiki.de mit Google
- Phosphat als Youtube-Video
![]() |
Auf Chemikalien-Gefäßen finden sich codierte Hinweise auf Gefährdungen und entsprechende Vorsorgemaßnahmen beim Umgang mit dieser Chemikalie. Diese sogenannten H- & P-Sätze hängen gemeinsam mit den Arbeitsregeln für Schülerexperimente als Betriebsanweisung im Chemieraum aus und müssen in jedem Fall beachtet werden! |