Monosaccharide
Aus BS-Wiki: Wissen teilen
Version vom 8. September 2006, 12:56 Uhr von Janina 1788 (Diskussion | Beiträge) (→Gemeinsamkeiten)
![]() |
Dieser Artikel ist unvollständig und wird zur Zeit bearbeitet. |
19.2 Glucose und andere Monosaccharide
Inhaltsverzeichnis
Gemeinsamkeiten
Monosaccharide sind Einfachzucker, dass heißt sie sind nicht weiter zerlegbar. Aus ihnen werden alle anderen Saccharide gebildet. Bei den Monosacchariden unterscheidet man zwischen Glucose (Traubenzucker), Fructose (Fruchtzucker) und Galaktose (Schleimzucker). Diese kommen in verschiedenen Obstsorten und im Honig vor. Sie entstehen aus mehrwertigen Alkoholen durch die Oxidation einer alkoholischen Hydroxylgruppe. Dadurch entstehen unterschiedliche funktionelle Gruppen. Diese sind der Grund für die gute Wasserlöslichkeit und die mögliche Wasser- und Sauerstoffbrückenbindungen.
Unterschiede
physiologischer Wert
Qualitativ & Quantität
Modelle von MS
Versuche
Versuch 1
Wie kann ich die Unterschiede von z.B. Glucose & Fructose erkennen?
Versuch 2
Wie erkenne ich welches MS z.B. im Apfel ist?
Fragen
Quellen
- Chemie heute - Sekundarbereich II, Schroedel Verlag, ISBN 3-507-10630-2, S. 360/361, 365, 369, 380/381
- Grundfragen der Ernährung, Handwerk und Technik, ISBN 3-582-04475-0, S. 23-27