Ultraschallreinigungsgerät: Unterschied zwischen den Versionen

Aus BS-Wiki: Wissen teilen
Wechseln zu: Navigation, Suche
 
Zeile 2: Zeile 2:
 
Im Ultraschallreinigungsgerät wird das Reinigungsmittel, z. B. [[destilliertes Wasser]] mit einer [[Frequenz]] oberhalb des menschlichen Hörvermögens in Schwingung versetzt. Durch Ultraschall als Energieüberträger wird die Reinigungsleistung gesteigert. Gleichzeitig bietet das Ultraschallreinigungsgerät die Möglichkeit einiger interessanter Experimente.
 
Im Ultraschallreinigungsgerät wird das Reinigungsmittel, z. B. [[destilliertes Wasser]] mit einer [[Frequenz]] oberhalb des menschlichen Hörvermögens in Schwingung versetzt. Durch Ultraschall als Energieüberträger wird die Reinigungsleistung gesteigert. Gleichzeitig bietet das Ultraschallreinigungsgerät die Möglichkeit einiger interessanter Experimente.
  
An der BBS Winsen steht für Schülerversuche ein [http://www.zujeddeloh.de/produkte/goldschmiedebedarf/reinigen_--580/ultraschallreiniger_u100a_10,0_l_heizung--_7083.html Ultraschallreinigungsgerät der Fa. Jeddeloh] zur Verfügung:
+
Für Schülerversuche empfehlenswert ist z.B. das [http://www.zujeddeloh.de/produkte/goldschmiedebedarf/reinigen_--580/ultraschallreiniger_u100a_10,0_l_heizung--_7083.html Ultraschallreinigungsgerät der Fa. Jeddeloh]:
 
* Ultraschallleistung: 240 W
 
* Ultraschallleistung: 240 W
 
* Heizleistung: 250 W
 
* Heizleistung: 250 W

Aktuelle Version vom 11. August 2024, 17:06 Uhr

Ultraschallreinigungsgerät U65A

Im Ultraschallreinigungsgerät wird das Reinigungsmittel, z. B. destilliertes Wasser mit einer Frequenz oberhalb des menschlichen Hörvermögens in Schwingung versetzt. Durch Ultraschall als Energieüberträger wird die Reinigungsleistung gesteigert. Gleichzeitig bietet das Ultraschallreinigungsgerät die Möglichkeit einiger interessanter Experimente.

Für Schülerversuche empfehlenswert ist z.B. das Ultraschallreinigungsgerät der Fa. Jeddeloh:

  • Ultraschallleistung: 240 W
  • Heizleistung: 250 W
  • Heiztemperatur, einstellbar von 0 - 80°
  • Arbeitsfrequenz: 40 kHz
  • Beckeninhalt: 10 Liter

Experimente

Weblinks