Chromatografie: Unterschied zwischen den Versionen
Aus BS-Wiki: Wissen teilen
Dg (Diskussion | Beiträge) |
Dg (Diskussion | Beiträge) |
||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| + | Chromatographie bedeutet "mit Farben schreiben". In der Chemie wird die Chromatographie zur Trennung von Stoffgemischen eingesetzt und eignet sich als Analysemethode. | ||
| + | |||
{{cb|-|217|478}} | {{cb|-|217|478}} | ||
{{www}} | {{www}} | ||
Version vom 28. Januar 2012, 23:46 Uhr
Chromatographie bedeutet "mit Farben schreiben". In der Chemie wird die Chromatographie zur Trennung von Stoffgemischen eingesetzt und eignet sich als Analysemethode.
| Im Chemiebuch ... | ||
|---|---|---|
| findest Du weitere Informationen zum Thema Chromatografie: | ||
Chemie FOS-T
auf Seite |
Chemie heute
auf Seite |
Elemente Chemie
auf Seite |
Weblinks
- Chromatografie als Google-Suchbegriff
- Chromatografie in der Wikipedia
- Chromatografie hier in bs-wiki.de mit Google
- Chromatografie als Youtube-Video
- Prof. Blumes Bildungsserver
- http://www.conatex.com/mediapool/versuchsanleitungen/VAD_Biologie_Blattfaerbung.pdf
- Trennung von Metallionen in einer Analysenlösung (Kupfer, Nickel, Cobalt, Eisen, Mangan und Zink) durch Papierchromatographie - ausführliches erläutertes Beispiel der Uni Potsdam (PDF, 4 S.)


