Mähdrescher: Unterschied zwischen den Versionen

Aus BS-Wiki: Wissen teilen
Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 9: Zeile 9:
  
 
Das Schneidwerk mäht das Getreide mit dem Mähbalken. Durch die Einzugsschneke und den Schrägförderer gelangt das Getreidein das Innere des Mähdreschers zur Dreschtrommel. Die
 
Das Schneidwerk mäht das Getreide mit dem Mähbalken. Durch die Einzugsschneke und den Schrägförderer gelangt das Getreidein das Innere des Mähdreschers zur Dreschtrommel. Die
 +
 +
=== Sekundäre Überschrift ===

Version vom 3. Mai 2009, 17:57 Uhr

Geschichte

Vor 100 Jahren wurde in Deutschland Getride mit der Sense oder Sichel geschnitten, Gebunden und im Winter mit den Dreschflegel auf der Tenne gedroschen. Mit der zunehmenden Industrialiserung der Landwirschaft wurden immer mehr Maschinen eingesetzt. So kamm es, dass Anfang des 20. Jahrhunderts in Deutschland der Mähdinder und die Dreschmaschine, die Handardeit erlichterten. In den 50 ziger bis in die 70 iger Jahren wurden die vom Trecker Gezogenen Mähdrescher hergestellt. Gleichzeitig wurden die ersten Selbstfahr Mähdrescher gebaut. Diese Bauform wird bis heute produziert.



Funktion eies Mähdreschers

Das Schneidwerk mäht das Getreide mit dem Mähbalken. Durch die Einzugsschneke und den Schrägförderer gelangt das Getreidein das Innere des Mähdreschers zur Dreschtrommel. Die

Sekundäre Überschrift