Zur Unterscheidung werden Isotope entsprechend dieser Massenzahl benannt, z. B. für
das Element [[Kohlenstoff]] „C-12“ (sprich: "C-zwölf") oder „C-14“. Die alternative Schreibweise dieser Isotope lautet: <sup>12</sup>C bzw. <sup>14</sup>C usw.
Üblicherweise werden stabile und instabile (= [[radioaktiv]]e) Isotope unterschieden. [[Radioaktiv]]e Isotope zerfallen mit einer charakteristischen [[Halbwertszeit]].
*Übung 2. Wie lassen sich die gebrochenen Massenzahlen der [[PSE|Elemente im PSE]] erklären?<br>Berechne hierzu aus der [[Isotope#Chlor|Isotopenverteilung]] die Atommasse für das Element [[Chlor]].<br>[http://www.roro-seiten.de/physik/kerne/isotopie.html Lösung]