Chemische Reaktionen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus BS-Wiki: Wissen teilen
Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 19: Zeile 19:
 
* [[Experimente]]
 
* [[Experimente]]
 
* [[Stöchiometrie]] oder chemisches Rechnen: Massen- und Volumenverhältnisse bei einer chemischen Reaktion ermitteln
 
* [[Stöchiometrie]] oder chemisches Rechnen: Massen- und Volumenverhältnisse bei einer chemischen Reaktion ermitteln
* [[Reaktionsgleichung]]  
+
* [[Reaktionsgleichung]]en beschreiben den [[Verlauf chemischer Reaktionen|Verlauf einer chemischen Reaktion]] über international verständliche [[Elementsymbol]]e und [[Summenformel]]n kurz und präzise
  
 
{{www}}
 
{{www}}

Version vom 23. September 2011, 17:29 Uhr

Chemische Reaktionen
vernetzte Artikel
Verlauf chemischer Reaktionen Reaktionstyp

Chemie ist die Lehre von den Stoffen und deren Umwandlung.

Wodurch sind chemische Reaktionen gekennzeichnet?

Das Experiment „Erwärmen eines Zink-Schwefel-Gemenges“ hilft uns, diese Frage zu beantworten.

Die Versuchsauswertung ergibt die wesentlichen Erkennungsmerkmale einer chemischen Reaktion:

  • es entstehen neue Stoffe mit anderen Eigenschaften (z. B. Farbe, Geruch, Aggregatzustand)
  • Energie wird umgesetzt
  • die Masse der Ausgangsstoffe entspricht der Masse der Reaktionsprodukte
  • eine chemische Reaktion ist mit physikalischen Mitteln nicht umkehrbar
  • meist findet auf atomarer Ebene eine Elektronenübertragung statt, siehe Redoxreaktionen

Vertiefung

Weblinks

Im Chemiebuch ...
findest Du weitere Informationen
zum Thema Chemische Reaktionen:
Chemie FOS-T

auf Seite

Chemie heute

auf Seite

Elemente Chemie

auf Seite
{{{3}}}