Elektron: Unterschied zwischen den Versionen

Aus BS-Wiki: Wissen teilen
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Vom Elektron abgeleitete Begriffe)
Zeile 6: Zeile 6:
 
Bei elektr. neutralen Atomen entspricht die Zahl der '''e<sup>-</sup>'''  der Zahl der [[Proton]]en (= Ordnungs-, [[Kernladungszahl]]), s. a. [[Atombau]] u. [[PSE|Periodensystem]].
 
Bei elektr. neutralen Atomen entspricht die Zahl der '''e<sup>-</sup>'''  der Zahl der [[Proton]]en (= Ordnungs-, [[Kernladungszahl]]), s. a. [[Atombau]] u. [[PSE|Periodensystem]].
  
{{cb|-|15}}
+
{{cb|-|15|15}}
  
 
== Vom Elektron abgeleitete Begriffe ==
 
== Vom Elektron abgeleitete Begriffe ==

Version vom 1. November 2011, 11:49 Uhr

Elektron
vernetzte Artikel
Atombau Proton

Elektronen sind Elementarteilchen der Atomhülle mit einer negativen elektrischen Ladung und der vernachlässigbar kleinen Ruhemasse me = 9 · 10-31 kg, also etwa 1/2.000 der Masse eines Protons oder Neutrons.

Symbole: e od. e-, ·, Elektron.jpg.

Bei elektr. neutralen Atomen entspricht die Zahl der e- der Zahl der Protonen (= Ordnungs-, Kernladungszahl), s. a. Atombau u. Periodensystem.

Im Chemiebuch ...
findest Du weitere Informationen
zum Thema Elektron:
Chemie FOS-T

auf Seite
-

Chemie heute

auf Seite
15

Elemente Chemie

auf Seite
15

Vom Elektron abgeleitete Begriffe


Weblinks