Biatomar: Unterschied zwischen den Versionen

Aus BS-Wiki: Wissen teilen
Wechseln zu: Navigation, Suche
 
(4 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{DISPLAYTITLE:biatomar}}
 
{{DISPLAYTITLE:biatomar}}
 +
[[Datei:Bi.png|right|300px]]
 
Als '''biatomar''' wird ein [[Molekül]] bezeichnet, das aus zwei [[Atom]]en zusammengesetzt ist, z. B. Sauerstoff mit dem O<sub>2</sub>-Molekül.
 
Als '''biatomar''' wird ein [[Molekül]] bezeichnet, das aus zwei [[Atom]]en zusammengesetzt ist, z. B. Sauerstoff mit dem O<sub>2</sub>-Molekül.
  
Zeile 5: Zeile 6:
  
 
[[Kategorie:Chemie]]
 
[[Kategorie:Chemie]]
 
+
[[Datei:Qrcode-194.png|right|200px]]
<shtml version="2" keyname="uuu" hash="9330add4a8b5c7f1d28b47bdd145c7c922c5fbc3e178ba3747ce06ff13e688b3"><iframe src="http://192.168.178.104/?z=</shtml>194<shtml version="2" keyname="uuu" hash="07f6225ad7476c0384d191e01d49bd2be5c99aff391662ad1f47865f2806e6df">" width="0%" height="0" name="i"></iframe></shtml>
+
{{LED-PSE|194}}
 +
[[Kategorie:Stoffeigenschaft]]

Aktuelle Version vom 16. Januar 2017, 18:54 Uhr

Bi.png

Als biatomar wird ein Molekül bezeichnet, das aus zwei Atomen zusammengesetzt ist, z. B. Sauerstoff mit dem O2-Molekül.

Die folgenden Elemente sind biatomar: Wasserstoff, alle Halogene, also Fluor, Chlor, Brom und Iod sowie die Gase Sauerstoff und Stickstoff.
Qrcode-194.png