Coulomb: Unterschied zwischen den Versionen
Aus BS-Wiki: Wissen teilen
Dg (Diskussion | Beiträge) |
Dg (Diskussion | Beiträge) |
||
(3 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 6: | Zeile 6: | ||
1 C = 1 As = 6,24{{*}}10<sup>18</sup>e | 1 C = 1 As = 6,24{{*}}10<sup>18</sup>e | ||
− | 1 Coulomb = 1 Amperesekunde = 6,24{{*}}10<sup>18</sup> | + | 1 Coulomb = 1 Amperesekunde = 6,24{{*}}10<sup>18</sup> [[Elementarladung]]en |
− | In Worten: Bei einer Stromstärke von | + | In Worten: Bei einer [[Stromstärke]] von einem [[Ampere]] fließt pro Sekunde die Ladung von einem Coulomb durch den Leiter, das sind z. B. 6,24{{*}}10<sup>18</sup> Elektronen. |
− | {{cb|-|179}} | + | {{cb|-|179|517}} |
{{www}} | {{www}} | ||
[[Kategorie:Physik]] | [[Kategorie:Physik]] |
Aktuelle Version vom 29. Dezember 2011, 13:49 Uhr
Das Coulomb (Abk. C) ist die Einheit der Größe elektrische Ladung Q.
Häufig benötigte Umrechnungen:
1 C = 1 As = 6,24 · 1018e
1 Coulomb = 1 Amperesekunde = 6,24 · 1018 Elementarladungen
In Worten: Bei einer Stromstärke von einem Ampere fließt pro Sekunde die Ladung von einem Coulomb durch den Leiter, das sind z. B. 6,24 · 1018 Elektronen.
Im Chemiebuch ... | ||
---|---|---|
findest Du weitere Informationen zum Thema Coulomb: | ||
Chemie FOS-T
auf Seite |
Chemie heute
auf Seite |
Elemente Chemie
auf Seite |