Schwefelsäure: Unterschied zwischen den Versionen
Aus BS-Wiki: Wissen teilen
Dg (Diskussion | Beiträge) |
Dg (Diskussion | Beiträge) |
||
(23 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | H<sub>2</sub>SO<sub>4</sub> | + | {{navi|Säure-Base-Reaktionen|Säuren}} |
+ | {| | ||
+ | |[[Bild:Aetzend.png]]<br><center>'''Ätzend'''</center>||<b>{{PAGENAME}}</b> ([[Summenformel]]: '''H<sub>2</sub>SO<sub>4</sub>''' entsteht z. B. durch Einleiten von [[Schwefeltrioxid]], kurz '''SO<sub>3</sub>''' in [[Wasser]]. | ||
+ | |||
+ | ''[[molare Masse|M]]''(H<sub>2</sub>SO<sub>4</sub>) = 98,08 g/mol. | ||
+ | Wiki-Textbaustein: <nowiki>[[Schwefelsäure|H<sub>2</sub>SO<sub>4</sub>]]</nowiki> | ||
+ | {{Merck}} H<sub>2</sub>SO<sub>4</sub>-Konzentation | ||
+ | |} | ||
+ | {| {{Tabelle}} | ||
+ | ! Säure A!! [[Summenformel]] !! [[Säurestärke|p''K''<sub>S</sub>]] !! ''[[molare Masse|M]]'' in g/mol !! [[Salz]]e | ||
+ | |- | ||
+ | | [[Schwefelsäure]] || H<sub>2</sub>SO<sub>4</sub> ||1; 2||98,08 || [[Sulfat]]e | ||
+ | |} | ||
+ | {{Sammlung}} | ||
+ | {| {{Tabelle}} | ||
+ | ! ''[[Stoffmengenkonzentration|c]]'' in mol/L !! ''[[Massenanteil|w]]'' in Prozent !! [[pH]] !! [[Dichte]] in g/cm³ !! '''Vergleich''' | ||
+ | |- | ||
+ | | 0,418 || 4% || || 1,025 || | ||
+ | |- | ||
+ | | '''0,5''' || 4,75% || || 1,03 || | ||
+ | |- | ||
+ | | '''1''' || 9,5% || || 1,062 || | ||
+ | |- | ||
+ | | 3 || '''25%''' || || 1,18 || | ||
+ | |- | ||
+ | | 4,87 || '''37%''' || || 1,28 || Batteriesäure | ||
+ | |- | ||
+ | | 18 || '''96%''' || || 1,84 || konzentrierte Schwefelsäure | ||
+ | |- | ||
+ | | '''''[[Stoffmengenkonzentration|c]]'' in mol/L''' || '''[[Massenanteil|w]] in Prozent''' || '''pH''' || '''[[Dichte]] in g/cm³''' || '''Vergleich''' | ||
+ | |} | ||
+ | == Experimente == | ||
+ | {{Ex-ec|159|1|Herstellung von Schwefelsäure}} | ||
+ | {{AL|19|Sonolumineszenz von konzentrierter [[Schwefelsäure]]|177}} | ||
+ | |||
+ | {{cb|-|100|160}} | ||
+ | {{www}} | ||
+ | {{UVV|X945}} für ''[[Massenanteil|w]]'' = 98% | ||
+ | [[Kategorie:Chemie]][[Kategorie:Chemikalien]] |
Aktuelle Version vom 26. Februar 2016, 21:23 Uhr
Schwefelsäure | ||
---|---|---|
vernetzte Artikel | ||
Säure-Base-Reaktionen | Säuren |
![]() |
Schwefelsäure (Summenformel: H2SO4 entsteht z. B. durch Einleiten von Schwefeltrioxid, kurz SO3 in Wasser.
M(H2SO4) = 98,08 g/mol. Wiki-Textbaustein: [[Schwefelsäure|H<sub>2</sub>SO<sub>4</sub>]] Merck-Tabelle (PDF) Labor-Tools H2SO4-Konzentation |
Säure A | Summenformel | pKS | M in g/mol | Salze |
---|---|---|---|---|
Schwefelsäure | H2SO4 | 1; 2 | 98,08 | Sulfate |
Sicherheitshinweise
Bei der Verwendung von Schwefelsäure beim Experimentieren gilt:
![]() |
Auf Chemikalien-Gefäßen finden sich codierte Hinweise auf Gefährdungen und entsprechende Vorsorgemaßnahmen beim Umgang mit dieser Chemikalie. Diese sogenannten H- & P-Sätze hängen gemeinsam mit den Arbeitsregeln für Schülerexperimente als Betriebsanweisung im Chemieraum aus und müssen in jedem Fall beachtet werden! |
c in mol/L | w in Prozent | pH | Dichte in g/cm³ | Vergleich |
---|---|---|---|---|
0,418 | 4% | 1,025 | ||
0,5 | 4,75% | 1,03 | ||
1 | 9,5% | 1,062 | ||
3 | 25% | 1,18 | ||
4,87 | 37% | 1,28 | Batteriesäure | |
18 | 96% | 1,84 | konzentrierte Schwefelsäure | |
c in mol/L | w in Prozent | pH | Dichte in g/cm³ | Vergleich |
Experimente
- Herstellung von Schwefelsäure, in: Elemente Chemie 2, Seite 159, Versuch 1
- Sonolumineszenz von konzentrierter Schwefelsäure, in: Ultraschall und Mikrowellenstrahlung, Versuch 19, Seite 177
Im Chemiebuch ... | ||
---|---|---|
findest Du weitere Informationen zum Thema Schwefelsäure: | ||
Chemie FOS-T
auf Seite |
Chemie heute
auf Seite |
Elemente Chemie
auf Seite |
Weblinks
- Schwefelsäure als Google-Suchbegriff
- Schwefelsäure in der Wikipedia
- Schwefelsäure hier in bs-wiki.de mit Google
- Schwefelsäure als Youtube-Video
- Sicherheitsdatenblatt und Produktseite von Schwefelsäure unseres Lieferanten Carl Roth für w = 98%