Halbtitration: Unterschied zwischen den Versionen
Aus BS-Wiki: Wissen teilen
Dg (Diskussion | Beiträge) |
Dg (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 5: | Zeile 5: | ||
== Experimente == | == Experimente == | ||
{{Ex-ec|219|1|Bestimmung des pK<sub>S</sub>-Wertes von [[Salicylsäure]] mittels Halbtitration}} | {{Ex-ec|219|1|Bestimmung des pK<sub>S</sub>-Wertes von [[Salicylsäure]] mittels Halbtitration}} | ||
+ | |||
== Übungsaufgaben == | == Übungsaufgaben == | ||
{{Ue-ec|219|1|Bestimmung des pK<sub>S</sub>-Wertes von [[Ameisensäure]] mittels Halbtitration}} | {{Ue-ec|219|1|Bestimmung des pK<sub>S</sub>-Wertes von [[Ameisensäure]] mittels Halbtitration}} | ||
+ | |||
{{cb|-|-|219}} | {{cb|-|-|219}} | ||
{{www}} | {{www}} | ||
+ | * [[Media:Ameisen-pKs.xlsx | Titrationskurve]] von [[Ameisensäure]] | ||
[[Kategorie:Chemie]][[Kategorie:Methoden]][[Kategorie:Experiment]] | [[Kategorie:Chemie]][[Kategorie:Methoden]][[Kategorie:Experiment]] |
Version vom 23. April 2017, 10:11 Uhr
Halbtitration | ||
---|---|---|
vernetzte Artikel | ||
Säure-Base-Titration | Säurestärke |
Inhaltsverzeichnis
Zweck
Das Ziel einer Halbtitration ist die experimentelle Bestimmung der Säurestärke einer schwachen Säure.
Experimente
- Bestimmung des pKS-Wertes von Salicylsäure mittels Halbtitration, in: Elemente Chemie 2, Seite 219, Versuch 1
Übungsaufgaben
- Elemente Chemie 2, Seite 219, Aufgabe 1: Bestimmung des pKS-Wertes von Ameisensäure mittels Halbtitration
Im Chemiebuch ... | ||
---|---|---|
findest Du weitere Informationen zum Thema Halbtitration: | ||
Chemie FOS-T
auf Seite |
Chemie heute
auf Seite |
Elemente Chemie
auf Seite |