Gesetz der konstanten Proportionen: Unterschied zwischen den Versionen
Aus BS-Wiki: Wissen teilen
Dg (Diskussion | Beiträge) |
Dg (Diskussion | Beiträge) |
||
| (8 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| − | + | {{navi|Stöchiometrie|Atommasse}} | |
Innerhalb einer [[Chemische Verbindungen|chemischen Verbindung]] steht die Anzahl der Atome der vereinigten Elemente und damit auch deren Masse in einem konstanten Verhältnis. | Innerhalb einer [[Chemische Verbindungen|chemischen Verbindung]] steht die Anzahl der Atome der vereinigten Elemente und damit auch deren Masse in einem konstanten Verhältnis. | ||
| + | == Experimente == | ||
| + | {{cb|96|18|508}} | ||
| + | {{phywe|2.2|{{PAGENAME}}}} | ||
| + | |||
| + | {{www}} | ||
[[Kategorie:Chemie]] | [[Kategorie:Chemie]] | ||
Aktuelle Version vom 23. Februar 2017, 18:05 Uhr
| Gesetz der konstanten Proportionen | ||
|---|---|---|
| vernetzte Artikel | ||
| Stöchiometrie | Atommasse | |
Innerhalb einer chemischen Verbindung steht die Anzahl der Atome der vereinigten Elemente und damit auch deren Masse in einem konstanten Verhältnis.
Experimente
| Im Chemiebuch ... | ||
|---|---|---|
| findest Du weitere Informationen zum Thema Gesetz der konstanten Proportionen: | ||
Chemie FOS-T
auf Seite |
Chemie heute
auf Seite |
Elemente Chemie
auf Seite |
- Gesetz der konstanten Proportionen, in: Die Chemie in Versuchen, Versuch AC 2.2



