Alle Aussagen zum Atombau basieren auf '''[[Modell]]vorstellungen'''.
* Erarbeite Dir zunächst die Merkmale von '''[[Modelle]]n''', falls Du diesen Artikel über Atombau aufgesucht hast, "um zu sehen, wie ein Atom aussieht"!
== Wiki-Artikel zum Thema Atombau ==
* Grundlegendes: [[Elementarteilchen]]: [[ProtonenProton]]en, [[Neutron]]en, [[Elektron]]en u. [[Elektronenkonfiguration]]* Atombau als Ordnungsprinzip für das [[Periodensystem_der_Elemente#Atombau als Ordnungsprinzip für das Periodensystem der Elemente|Periodensystem der Elemente]]* Spezielles: [[Radioaktivität]], [[NeutronenIsotope]]== Übungen =={{ueb|1|54|01|Atombau, [[ElektronenPeriodensystem der Elemente (PSE)|Periodensystem]] und [[chemische Bindung]] }}
{{www}} == Weblinks =={{cb|7|14|14}}
* '''[http://www.zw-jena.de/energie/grundlagen.html Atommodell]'''<br>alles Wesentliche zu den Begriffen Atommodell, Atomkern, Atomhülle, Größenverhältnisse, Massenverhältnisse
* '''[http://www.br-online.de/wissen-bildung/telekolleg/faecher/chemie/chemie_01/ Telekolleg Chemie - 1. Folge: Atommodelle]'''<br>verschiedene Atommodelle im Vergleich mit einem interaktiven Test
* [http://www.br-online.de/wissen-bildung/telekolleg/faecher/chemie/chemie_02/ Telekolleg Chemie - 2. Folge: Atombau und Periodensystem]
* '''[http://www.ltam.lu/chimie/BohrCD.html Bohr'sches Atommodell]'''<br> das Schalenmodell der Elektronenhülle als Animation
{{LEIFI|atomaufbau}}
* Elektrische Ladungen und [http://abi-physik.de/buch/das-elektrische-feld/elektrische-ladung/ Bohrsches Atommodell]