Proton: Unterschied zwischen den Versionen
Dg (Diskussion | Beiträge) |
Dg (Diskussion | Beiträge) |
||
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt) | |||
Zeile 9: | Zeile 9: | ||
Bei [[Säure-Base-Reaktionen]] in der [[Chemie]] meint man mit „Proton“ das [[Wasserstoff]]-[[Ion]] H<sup>+</sup>, welches durch Anlagerung an ein Wassermolekül als [[Oxonium|H<sub>3</sub>O<sup>+</sup>-Ion]] vorliegt, [[Modell|vereinfachend]] aber als H<sup>+</sup>-Ion dargestellt wird. | Bei [[Säure-Base-Reaktionen]] in der [[Chemie]] meint man mit „Proton“ das [[Wasserstoff]]-[[Ion]] H<sup>+</sup>, welches durch Anlagerung an ein Wassermolekül als [[Oxonium|H<sub>3</sub>O<sup>+</sup>-Ion]] vorliegt, [[Modell|vereinfachend]] aber als H<sup>+</sup>-Ion dargestellt wird. | ||
− | + | {{cb|7|15|15}} | |
== Vom Proton abgeleitete Begriffe == | == Vom Proton abgeleitete Begriffe == | ||
* [[Ordnungszahl]] | * [[Ordnungszahl]] | ||
Zeile 16: | Zeile 16: | ||
* [[Protolyse]], Protonenübertragung | * [[Protolyse]], Protonenübertragung | ||
− | |||
[[Kategorie:Chemie]] | [[Kategorie:Chemie]] | ||
[[Kategorie:Physik]] | [[Kategorie:Physik]] |
Aktuelle Version vom 18. September 2015, 09:21 Uhr
Proton | ||
---|---|---|
vernetzte Artikel | ||
Atombau | Elektron |
Das Proton ist ein Elementarteilchen, neben den Neutronen Baustein des Atomkerns mit einer positiven elektrischen Elementarladung (1,6 · 10-19C) und der Ruhemasse 1,673 · 10-27 kg (1836-fache Ruhemasse des Elektrons), also etwa 1 u.
Der Durchmesser eines Protons beträgt etwa 1 · 10-15m.
P. u. Neutronen, die sich von den P. nur durch die Ladung u. einen geringfügigen Unterschied in der Ruhemasse unterscheiden, bilden die Atomkerne der chem. Elemente; vom Wasserstoff-Atom an (1 P. im Kern) steigt die Zahl der P. im Atomkern von Element zu Element regelmäßig um 1 an. Bei elektr. neutralen Atomen entspricht die Zahl der P. (Protonen-, Kernladungs-, Ordnungszahl) der Zahl der Elektronen, s. a. Atombau u. Periodensystem.
Bei Säure-Base-Reaktionen in der Chemie meint man mit „Proton“ das Wasserstoff-Ion H+, welches durch Anlagerung an ein Wassermolekül als H3O+-Ion vorliegt, vereinfachend aber als H+-Ion dargestellt wird.
Im Chemiebuch ... | ||
---|---|---|
findest Du weitere Informationen zum Thema Proton: | ||
Chemie FOS-T
auf Seite |
Chemie heute
auf Seite |
Elemente Chemie
auf Seite |
Vom Proton abgeleitete Begriffe
- Ordnungszahl
- Protonenakzeptor
- Protonendonator
- Protolyse, Protonenübertragung