20: Unterschied zwischen den Versionen

Aus BS-Wiki: Wissen teilen
Wechseln zu: Navigation, Suche
 
(4 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{PSE-WL
 
{{PSE-WL
|Element-Info=
+
|Element-Info=Das silbrig-weiße [[Metall]] Calcium wurde 1808 entdeckt. Die Elementbezeichnung leitet sich von dem lateinischen ''calx'' ab. So bezeichneten die Römer [[Kalkstein]], Kreide und daraus hergestellten Mörtel. Mit der Nahrung sollten täglich ca. 700 mg Ca aufgenommen werden.
|Bilddatei=
+
|Bilddatei=Pse{{PAGENAME}}.png
|Urheber=Vorname Name
+
|Urheber=Thara Meyer
|Bildidee=
+
|Bildidee=Calciummangel<br />Ich habe einen Schädel, dem die Zähne ausfallen und ein kleines Männchen, das "Ca" in der Hand trägt, gezeichnet, da Knochen und Zähne im wesentlichen aus Calcium bestehen und brauchen. Das Männchen soll verdeutlichen, wozu Calciummangel führen kann.
 
|Video=
 
|Video=
 
}}
 
}}

Aktuelle Version vom 25. August 2015, 12:36 Uhr

20 Calcium
Bild: Thara Meyer

Das silbrig-weiße Metall Calcium wurde 1808 entdeckt. Die Elementbezeichnung leitet sich von dem lateinischen calx ab. So bezeichneten die Römer Kalkstein, Kreide und daraus hergestellten Mörtel. Mit der Nahrung sollten täglich ca. 700 mg Ca aufgenommen werden.
Bildidee: Calciummangel
Ich habe einen Schädel, dem die Zähne ausfallen und ein kleines Männchen, das "Ca" in der Hand trägt, gezeichnet, da Knochen und Zähne im wesentlichen aus Calcium bestehen und brauchen. Das Männchen soll verdeutlichen, wozu Calciummangel führen kann.

19 ← Projekt PSE  → 21