Elektronen-Akzeptor: Unterschied zwischen den Versionen
Aus BS-Wiki: Wissen teilen
Dg (Diskussion | Beiträge) |
Dg (Diskussion | Beiträge) |
||
| Zeile 2: | Zeile 2: | ||
Ein Stoff, der bevorzugt [[Elektron]]en aufnimmt (zum Beispiel: Elemente mit einer hohen [[Elektronegativität]] wie [[Chlor]], [[Sauerstoff]] und die positiv geladenen [[Kation]]en wie [[Säuren|H<sup>+</sup>-Ionen]] sowie [[Kaliumpermanganat|Permanganat-Ionen]]), wird als '''Oxidationsmittel''' bzw. '''Elektronen-Akzeptor''' ("Nehmer") bezeichnet. | Ein Stoff, der bevorzugt [[Elektron]]en aufnimmt (zum Beispiel: Elemente mit einer hohen [[Elektronegativität]] wie [[Chlor]], [[Sauerstoff]] und die positiv geladenen [[Kation]]en wie [[Säuren|H<sup>+</sup>-Ionen]] sowie [[Kaliumpermanganat|Permanganat-Ionen]]), wird als '''Oxidationsmittel''' bzw. '''Elektronen-Akzeptor''' ("Nehmer") bezeichnet. | ||
| − | + | {{cb|-|130|242}} | |
== Experimente == | == Experimente == | ||
{{Ex-ch|136|1|Permanganat-Ionen als Oxidationsmittel}} | {{Ex-ch|136|1|Permanganat-Ionen als Oxidationsmittel}} | ||
| + | {{Ex-ec|243|1-4|Oxidationsmittel}} | ||
| − | |||
{{www}} | {{www}} | ||
[[Kategorie:Chemie]] | [[Kategorie:Chemie]] | ||
Version vom 28. Oktober 2012, 21:00 Uhr
| Elektronen-Akzeptor | ||
|---|---|---|
| vernetzte Artikel | ||
| Redoxreaktion | Elektronen-Donator | |
Ein Stoff, der bevorzugt Elektronen aufnimmt (zum Beispiel: Elemente mit einer hohen Elektronegativität wie Chlor, Sauerstoff und die positiv geladenen Kationen wie H+-Ionen sowie Permanganat-Ionen), wird als Oxidationsmittel bzw. Elektronen-Akzeptor ("Nehmer") bezeichnet.
| Im Chemiebuch ... | ||
|---|---|---|
| findest Du weitere Informationen zum Thema Elektronen-Akzeptor: | ||
Chemie FOS-T
auf Seite |
Chemie heute
auf Seite |
Elemente Chemie
auf Seite |
Experimente
- Permanganat-Ionen als Oxidationsmittel, in: Chemie heute (Ausgabe 1998), Seite 136, Versuch 1
- Oxidationsmittel, in: Elemente Chemie 2, Seite 243, Versuch 1-4



