{{navi|Experiment|R-Sätze}}Die '''S-Sätze''' sind codierte '''Sicherheitsratschläge''' für den Umgang mit einem [[Chemikalien|chemischen Stoff]] gemäß [[Gefahrstoffverordnung]].<br>
Der Wortlaut der S-Sätze ergibt sich aus seiner Nummer:
{| {{Tabelle}}
! S-Satz!! Farbe !! GeschmackBeschreibung
|-
! ApfelS 1 | rotUnter Verschlu&szlig; aufbewahren |- !S 2 |Darf nicht in die H&auml;nde von Kindern gelangen |- !S 3 |K&uuml;hl aufbewahren |- !S 4 |Von Wohnpl&auml;tzen fernhalten |- !S 5 |Unter ... aufbewahren (geeignete Fl&uuml;ssigkeit vom Hersteller anzugeben) |- !S 6 |Unter ... aufbewahren (inertes Gas vom Hersteller anzugeben) |- !S 7 |Beh&auml;lter dicht geschlossen halten |- !S 8 |Beh&auml;lter trocken halten |- !S 9 |Beh&auml;lter an einem gut gel&uuml;fteten Ort aufbewahren |- !S 12 |Beh&auml;lter nicht gasdicht verschlie&szlig;en |- !S 13 |Von Nahrungsmitteln, Getr&auml;nken und Futtermitteln fernhalten |- !S 14 |Von ... fernhalten (inkompatible Substanzen sind vom Hersteller anzugeben) |- !S 15 |Vor Hitze sch&uuml;tzen |- !S 16 |Von Z&uuml;ndquellen fernhalten - Nicht rauchen |- !S 17 |Von brennbaren Stoffen fernhalten |- !S 18 |Beh&auml;lter mit Vorsicht &ouml;ffnen und handhaben |- !S 20 |Bei der Arbeit nicht essen und trinken |- !S 21 |Bei der Arbeit nicht rauchen |- !S 22 |Staub nicht einatmen |- !S 23 |Gas/Rauch/Dampf/Aerosol nicht einatmen (geeignete Bezeichnung(en) vom Hersteller anzugeben) |- !S 24 |Ber&uuml;hrung mit der Haut vermeiden |- !S 25 |Ber&uuml;hrung mit den Augen vermeiden |- !S 26 |Bei Ber&uuml;hrung mit den Augen sofort gr&uuml;ndlich mit Wasser absp&uuml;len und Arzt konsultieren |- !S 27 |Beschmutzte, getr&auml;nkte Kleidung sofort ausziehen |- !S 28 |Bei Ber&uuml;hrung mit der Haut sofort abwaschen mit viel ... (vom Hersteller anzugeben) |- !S 29 |Nicht in die Kanalisation gelangen lassen |- !S 30 |Niemals Wasser hinzugie&szlig;en |- !S 33 |Ma&szlig;nahmen gegen elektrostatische Aufladungen treffen |- !S 35 |Abf&auml;lle und Beh&auml;lter m&uuml;ssen in gesicherter Weise beseitigt werden |- !S 36 |Bei der Arbeit geeignete Schutzkleidung tragen |- !S 37 |Geeignete Schutzhandschuhe tragen |- !S 38 |Bei unzureichender Bel&uuml;ftung Atemschutzger&auml;t anlegen |- !S 39 |[[Schutzbrille]]/Gesichtsschutz tragen |- !S 40 |Fu&szlig;boden und verunreinigte Gegenst&auml;nde mit ... reinigen (Material vom Hersteller anzugeben) |- !S 41 |Explosions- und Brandgase nicht einatmen |- !S 42 |Bei R&auml;uchern/Verspr&uuml;hen geeignetes Atemschutzger&auml;t anlegen (geeignete Bezeichnung(en) vom Hersteller anzugeben) |- !S 43 |Zum L&ouml;schen ... (vom Hersteller anzugeben) verwenden (wenn Wasser die Gefahr erh&ouml;ht, anf&uuml;gen: ''Kein Wasser verwenden'') |- !S 45 |Bei Unfall oder Unwohlsein sofort Arzt hinzuziehen (wenn m&ouml;glich, dieses Etikett vorzeigen) |- !S 46 |Bei Verschlucken sofort &auml;rztlichen Rat einholen und Verpackung oder Etikett vorzeigen |- !S 47 |Nicht bei Temperaturen &uuml;ber ... &deg;C aufbewahren (vom Hersteller anzugeben) |- !S 48 |Feucht halten mit ... (geeignetes Mittel vom Hersteller anzugeben) |- !S 49 |Nur im Originalbeh&auml;lter aufbewahren |- !S 50 |Nicht mischen mit ... (vom Hersteller anzugeben) |- !S 51 |Nur in gut gel&uuml;fteten Bereichen verwenden |- !S 52 |Nicht gro&szlig;fl&auml;chig f&uuml;r Wohn- und Aufenthaltsr&auml;ume zu verwenden |- !S 53 |Exposition vermeiden - vor Gebrauch besondere Anweisungen einholen |- !S 56 |Diesen Stoff und seinen Beh&auml;lter der Problemabfall[[entsorgung]] zuf&uuml;hren |- !S 57 |Zur Vermeidung einer Kontamination der Umwelt geeigneten Beh&auml;lter verwenden |- !S 59 |Giftig f&uuml;r Bienen |- !S 58 |Kann l&auml;ngerfristig sch&auml;dliche Wirkungen auf die Umwelt haben |- !S 59 |Information zur Wiederverwendung/Wiederverwertung beim Hersteller/Lieferanten erfragen |- !S 60 |Dieser Stoff und sein Beh&auml;lter sind als gef&auml;hrlicher [[Abfall]] zu entsorgen |- !S 61 |Freisetzung in die Umwelt vermeiden. Besondere Anweisungen einholen/Sicherheitsdatenblatt zu Rate ziehen |- !S 62 |Bei Verschlucken kein Erbrechen herbeif&uuml;hren. Sofort &auml;rztlichen Rat einholen und Verpackung oder dieses Etikett vorzeigen |- !S 63 |Bei Unfall durch Einatmen: Verunfallten an die frische Luft bringen und ruhigstellen |- !S 64 |Bei Verschlucken Mund mit Wasser aussp&uuml;len (nur wenn Verunfallter bei Bewu&szlig;tsein ist) |- |}Mehrere Hinweise werden zusammengefasst zu '''Kombinationen der S-Sätze''':{| {{Tabelle}} !S-Satz!!Beschreibung |- !S 1/2 |Unter Verschlu&szlig; und f&uuml;r Kinder unzug&auml;nglich aufbewahren |- !S 3/7 |Beh&auml;lter dicht geschlossen halten und an einem k&uuml;hlen Ort aufbewahren |- !S 3/9/14 |An einem k&uuml;hlen, gut gel&uuml;fteten Ort, entfernt von ... aufbewahren (die Stoffe, mit denen Kontakt vermieden werden mu&szlig;, sind vom Hersteller anzugeben) |- !S 3/9/14/49 |Nur im Originalbeh&auml;lter an einem k&uuml;hlen, gut gel&uuml;fteten Ort, entfernt von ... aufbewahren (die Stoffe, mit denen Kontakt vermieden werden mu&szlig;, sind vom Hersteller anzugeben) |- !S 3/9/49 |Nur im Originalbeh&auml;lter an einem k&uuml;hlen, gut gel&uuml;fteten Ort aufbewahren |- !S 3/14 |An einem k&uuml;hlen, von ... entfernten Ort aufbewahren (die Stoffe, mit denen Kontakt vermieden werden mu&szlig;, sind vom Hersteller anzugeben) |- !S 7/8 |Beh&auml;lter trocken und dicht geschlossen halten |- !S 7/9 |Beh&auml;lter dicht geschlossen an einem gut gel&uuml;fteten Ort aufbewahren |- !S 7/47 |Beh&auml;lter dicht geschlossen und nicht bei Temperaturen &uuml;ber ... &deg;C aufbewahren (vom Hersteller anzugeben) |- !S 20/21 |Bei der Arbeit nicht essen, trinken, rauchen |- !S 24/25 |Ber&uuml;hrung mit den Augen und der Haut vermeiden |- !S 27/28 |Bei Ber&uuml;hrung mit der Haut beschmutzte, getr&auml;nkte Kleidung sofort ausziehen und Haut sofort abwaschen mit viel ... (vom Hersteller anzugeben) |- !S 29/35 |Nicht in die Kanalisation gelangen lassen; [[Abf&auml;lle]] und Beh&auml;lter m&uuml;ssen in gesicherter Weise beseitigt werden |- !S 29/56 |Nicht in die Kanalisation gelangen lassen; diesen Stoff und seinen Beh&auml;lter der Problemabfall[[entsorgung]] zuf&uuml;hren |- !S 36/37 |Bei der Arbeit geeignete Schutzhandschuhe und Schutzkleidung tragen |- !S 36/37/39 |Bei der Arbeit geeignete Schutzkleidung, Schutzhandschuhe und [[Schutzbrille]]/Gesichtsschutz tragen |- !S 36/39 |Bei der Arbeit geeignete Schutzkleidung und [[Schutzbrille]]/Gesichtsschutz tragen |- !S 37/39 |Bei der Arbeit geeignete Schutzhandschuhe und [[Schutzbrille]]/Gesichtsschutz tragen |- !S 47/49 |säuerlichNur im Originalbeh&auml;lter bei einer Temperatur von nicht &uuml;ber ... &deg;C (vom Hersteller anzugeben) aufbewahren
|-
! Honigmelone
| gelb||süßlich
|}
{{Chemikalienetikett}} <table width="100%" border="1" cellspacing="0" cellpadding="0">{{cb|421|412|506}} <tr>{{www}} <th height="20"><strong>S-Satz</strong></th> <th height="20"><strong>Beschreibung</strong></th> </tr> <tr class="content odd"> <td height="20"><strong>S 1</strong></td> <td height="20">Unter Verschlu&szlig; aufbewahren</td> </tr> <tr class="content even"> <td height="20"><strong>S 2</strong></td> <td height="20">Darf nicht in die H&auml;nde von Kindern gelangen</td> </tr> <tr class="content odd"> <td height="20"><strong>S 3</strong></td> <td height="20">K&uuml;hl aufbewahren</td> </tr> <tr class="content even"> <td height="20"><strong>S 4</strong></td> <td height="20">Von Wohnpl&auml;tzen fernhalten</td> </tr> <tr class="content odd"> <td height="20"><strong>S 5</strong></td> <td height="20">Unter ... aufbewahren (geeignete Fl&uuml;ssigkeit vom Hersteller anzugeben)</td> </tr> <tr class="content even"> <td height="20"><strong>S 6</strong></td> <td height="20">Unter ... aufbewahren (inertes Gas vom Hersteller anzugeben)</td> </tr> <tr class="content odd"> <td height="20"><strong>S 7</strong></td> <td height="20">Beh&auml;lter dicht geschlossen halten</td> </tr> <tr class="content even"> <td height="20"><strong>S 8</strong></td> <td height="20">Beh&auml;lter trocken halten</td> </tr> <tr class="content odd"> <td height="20"><strong>S 9</strong></td> <td height="20">Beh&auml;lter an einem gut gel&uuml;fteten Ort aufbewahren</td> </tr> <tr class="content even"> <td height="20"><strong>S 12</strong></td> <td height="20">Beh&auml;lter nicht gasdicht verschlie&szlig;en</td> </tr> <tr class="content odd"> <td height="20"><strong>S 13</strong></td> <td height="20">Von Nahrungsmitteln, Getr&auml;nken und Futtermitteln fernhalten</td> </tr> <tr class="content even"> <td height="20"><strong>S 14</strong></td> <td height="20">Von ... fernhalten (inkompatible Substanzen sind vom Hersteller anzugeben)</td> </tr> <tr class="content odd"> <td height="20"><strong>S 15</strong></td> <td height="20">Vor Hitze sch&uuml;tzen</td> </tr> <tr class="content even"> <td height="20"><strong>S 16</strong></td> <td height="20">Von Z&uuml;ndquellen fernhalten - Nicht rauchen</td> </tr> <tr class="content odd"> <td height="20"><strong>S 17</strong></td> <td height="20">Von brennbaren Stoffen fernhalten</td> </tr> <tr class="content even"> <td height="20"><strong>S 18</strong></td> <td height="20">Beh&auml;lter mit Vorsicht &ouml;ffnen und handhaben</td> </tr> <tr class="content odd"> <td height="20"><strong>S 20</strong></td> <td height="20">Bei der Arbeit nicht essen und trinken</td> </tr> <tr class="content even"> <td height="20"><strong>S 21</strong></td> <td height="20">Bei der Arbeit nicht rauchen</td> </tr> <tr class="content odd"> <td height="20"><strong>S 22</strong></td> <td height="20">Staub nicht einatmen</td> </tr> <tr class="content even"> <td height="20"><strong>S 23</strong></td> <td height="20">Gas/Rauch/Dampf/Aerosol nicht einatmen (geeignete Bezeichnung(en) vom Hersteller anzugeben)</td> </tr> <tr class="content odd"> <td height="20"><strong>S 24</strong></td> <td height="20">Ber&uuml;hrung mit der Haut vermeiden</td> </tr> <tr class="content even"> <td height="20"><strong>S 25</strong></td> <td height="20">Ber&uuml;hrung mit den Augen vermeiden</td> </tr> <tr class="content odd"> <td height="20"><strong>S 26</strong></td> <td height="20">Bei Ber&uuml;hrung mit den Augen sofort gr&uuml;ndlich mit Wasser absp&uuml;len und Arzt konsultieren</td> </tr> <tr class="content even"> <td height="20"><strong>S 27</strong></td> <td height="20">Beschmutzte, getr&auml;nkte Kleidung sofort ausziehen</td> </tr> <tr class="content odd"> <td height="20"><strong>S 28</strong></td> <td height="20">Bei Ber&uuml;hrung mit der Haut sofort abwaschen mit viel ... (vom Hersteller anzugeben)</td> </tr> <tr class="content even"> <td height="20"><strong>S 29</strong></td> <td height="20">Nicht in die Kanalisation gelangen lassen</td> </tr> <tr class="content odd"> <td height="20"><strong>S 30</strong></td> <td height="20">Niemals Wasser hinzugie&szlig;en</td> </tr> <tr class="content even"> <td height="20"><strong>S 33</strong></td> <td height="20">Ma&szlig;nahmen gegen elektrostatische Aufladungen treffen</td> </tr> <tr class="content odd"> <td height="20"><strong>S 35</strong></td> <td height="20">Abf&auml;lle und Beh&auml;lter m&uuml;ssen in gesicherter Weise beseitigt werden</td> </tr> <tr class="content even"> <td height="20"><strong>S 36</strong></td> <td height="20">Bei der Arbeit geeignete Schutzkleidung tragen</td> </tr> <tr class="content odd"> <td height="20"><strong>S 37</strong></td> <td height="20">Geeignete Schutzhandschuhe tragen</td> </tr> <tr class="content even"> <td height="20"><strong>S 38</strong></td> <td height="20">Bei unzureichender Bel&uuml;ftung Atemschutzger&auml;t anlegen</td> </tr> <tr class="content odd"> <td height="20"><strong>S 39</strong></td> <td height="20">Schutzbrille/Gesichtsschutz tragen</td> </tr> <tr class="content even"> <td height="20"><strong>S 40</strong></td> <td height="20">Fu&szlig;boden und verunreinigte Gegenst&auml;nde mit ... reinigen (Material vom Hersteller anzugeben)</td> </tr> <tr class="content odd"> <td height="20"><strong>S 41</strong></td> <td height="20">Explosions- und Brandgase nicht einatmen</td> </tr> <tr class="content even"> <td height="20"><strong>S 42</strong></td> <td height="20">Bei R&auml;uchern/Verspr&uuml;hen geeignetes Atemschutzger&auml;t anlegen (geeignete Bezeichnung(en) vom Hersteller anzugeben)</td> </tr> <tr class="content odd"> <td height="20"><strong>S 43</strong></td> <td height="20">Zum L&ouml;schen ... (vom Hersteller anzugeben) verwenden (wenn Wasser die Gefahr erh&ouml;ht, anf&uuml;gen: ''Kein Wasser verwenden'')</td> </tr> <tr class="content even"> <td height="20"><strong>S 45</strong></td> <td height="20">Bei Unfall oder Unwohlsein sofort Arzt hinzuziehen (wenn m&ouml;glich, dieses Etikett vorzeigen)</td> </tr> <tr class="content odd"> <td height="20"><strong>S 46</strong></td> <td height="20">Bei Verschlucken sofort &auml;rztlichen Rat einholen und Verpackung oder Etikett vorzeigen</td> </tr> <tr class="content even"> <td height="20"><strong>S 47</strong></td> <td height="20">Nicht bei Temperaturen &uuml;ber ... &deg;C aufbewahren (vom Hersteller anzugeben)</td> </tr> <tr class="content odd"> <td height="20"><strong>S 48</strong></td> <td height="20">Feucht halten mit ... (geeignetes Mittel vom Hersteller anzugeben)</td> </tr> <tr class="content even"> <td height="20"><strong>S 49</strong></td> <td height="20">Nur im Originalbeh&auml;lter aufbewahren</td> </tr> <tr class="content odd"> <td height="20"><strong>S 50</strong></td> <td height="20">Nicht mischen mit ... (vom Hersteller anzugeben)</td> </tr> <tr class="content even"> <td height="20"><strong>S 51</strong></td> <td height="20">Nur in gut gel&uuml;fteten Bereichen verwenden</td> </tr> <tr class="content odd"> <td height="20"><strong>S 52</strong></td> <td height="20">Nicht gro&szlig;fl&auml;chig f&uuml;r Wohn- und Aufenthaltsr&auml;ume zu verwenden</td> </tr> <tr class="content even"> <td height="20"><strong>S 53</strong></td> <td height="20">Exposition vermeiden - vor Gebrauch besondere Anweisungen einholen</td> </tr> <tr class="content odd"> <td height="20"><strong>S 56</strong></td> <td height="20">Diesen Stoff und seinen Beh&auml;lter der Problemabfallentsorgung zuf&uuml;hren</td> </tr> <tr class="content even"> <td height="20"><strong>S 57</strong></td> <td height="20">Zur Vermeidung einer Kontamination der Umwelt geeigneten Beh&auml;lter verwenden</td> </tr> <tr class="content odd"> <td height="20"><strong>S 59</strong></td> <td height="20">Giftig f&uuml;r Bienen</td> </tr> <tr class="content even"> <td height="20"><strong>S 58</strong></td> <td height="20">Kann l&auml;ngerfristig sch&auml;dliche Wirkungen auf die Umwelt haben</td> </tr> <tr class="content odd"> <td height="20"><strong>S 59</strong></td> <td height="20">Information zur Wiederverwendung/Wiederverwertung beim Hersteller/Lieferanten erfragen</td> </tr> <tr class="content even"> <td height="20"><strong>S 60</strong></td> <td height="20">Dieser Stoff und sein Beh&auml;lter sind als gef&auml;hrlicher Abfall zu entsorgen</td> </tr> <tr class="content odd"> <td height="20"><strong>S 61</strong></td> <td height="20">Freisetzung in die Umwelt vermeiden. Besondere Anweisungen einholen/Sicherheitsdatenblatt zu Rate ziehen</td> </tr> <tr class="content even"> <td height="20"><strong>S 62</strong></td> <td height="20">Bei Verschlucken kein Erbrechen herbeif&uuml;hren. Sofort &auml;rztlichen Rat einholen und Verpackung oder dieses Etikett vorzeigen</td> </tr> <tr class="content odd"> <td height="20"><strong>S 63</strong></td> <td height="20">Bei Unfall durch Einatmen: Verunfallten an die frische Luft bringen und ruhigstellen</td> </tr> <tr class="content even"> <td height="20"><strong>S 64</strong></td> <td height="20">Bei Verschlucken Mund mit Wasser aussp&uuml;len (nur wenn Verunfallter bei Bewu&szlig;tsein ist)</td> </tr></table>Mehrere Hinweise werden zusammengefasst zu [http[Kategorie://www.zchl.uni-sb.de/zchl/pub/kennzeichnung/rssaetze/kombssaetze.html Kombinationen der S-SätzeChemie]]. Siehe auch: [[R-SätzeKategorie:Chemikalien]][[Kategorie:ChemieExperiment]]
Änderungen – BS-Wiki: Wissen teilen

Änderungen

S-Sätze

3.338 Byte entfernt, 17:30, 19. Mär 2012
30.149
Bearbeitungen