Reaktionsgleichung: Unterschied zwischen den Versionen

Aus BS-Wiki: Wissen teilen
Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{navi|Chemische Bindung|Wertigkeit}}
 
{{navi|Chemische Bindung|Wertigkeit}}
 +
Reaktionsgleichungen sind international verständlich und beschreiben den Verlauf einer chemischen Reaktion kurz und präzise.
 +
 +
 +
Wortgleichung  (Beispiel)
 +
 +
[[Schwefel]] und [[Sauerstoff]] reagieren zu [[Schwefeldioxid]]
 +
 +
    Elementsymbole   Index
 +
   
 +
[[Schwefel|S]]  +  [[Sauerstoff|O<sub>2</sub>]][[Bild:Pfeil.gif]] [[Schwefeldioxid|SO<sub>2</sub>]]
 +
 +
 +
Ausgangsstoffe   Reaktionsfeil     Reaktionsprodukt
 +
 +
 +
Die Anzahl der Atome aller an einer chemischen Reaktion
 +
beteiligten [[Elemente]] bleiben konstant!
 +
 +
 +
Übungen: Vervollständige durch Einsetzen der fehlenden Faktoren:
 +
 +
1) CaC<sub>2</sub> + 2[[Wasser|H<sub>2</sub>O]] [[Bild:Pfeil.gif]] [[Acetylen|C<sub>2</sub>H<sub>2</sub>]] + Ca(OH)<sub>2</sub>
 +
 +
2) [[Schwefelsäure|H<sub>2</sub>SO<sub>4</sub>]]+ 2[[Natronlauge|NaOH]] [[Bild:Pfeil.gif]] 2[[Wasser|H<sub>2</sub>O]] + [[Natriumsulfat|Na<sub>2</sub>SO<sub>4</sub>]]
 +
 +
3) 2[[Aluminium|Al]] + Fe<sub>2</sub>O<sub>3</sub>[[Bild:Pfeil.gif]] 2[[Eisen|Fe]] + [[Aluminiumoxid|Al<sub>2</sub>O<sub>3</sub>]]
 +
 +
4) CaO + [[Wasser|H<sub>2</sub>O]] [[Bild:Pfeil.gif]] Ca(OH)<sub>2</sub>
 +
 +
5) 4[[Aluminium|Al]] + 3O<sub>2</sub> [[Bild:Pfeil.gif]] 2Al<sub>2</sub>O<sub>3</sub>
 +
 +
6) 2[[Benzol|C<sub>6</sub>H<sub>6</sub>]] + 15O<sub>2</sub> [[Bild:Pfeil.gif]] 12[[Kohlendioxid|CO<sub>2</sub>]] + 6[[Wasser|H<sub>2</sub>O]]
 +
 +
7) 2[[Kaliumnitrat|KNO<sub>3</sub>]] + [[Schwefel|S]] + 3[[Kohlenstoff|C]] [[Bild:Pfeil.gif]] 3[[Kohlendioxid|CO<sub>2</sub>]] + [[Stickstoff|N<sub>2</sub>]] + K<sub>2</sub>S
 +
 
* [[Media:Reaktionsgleichung.pdf|Arbeitsblatt (PDF)]]
 
* [[Media:Reaktionsgleichung.pdf|Arbeitsblatt (PDF)]]
  
 
[[Kategorie:Chemie]]
 
[[Kategorie:Chemie]]

Version vom 23. Dezember 2007, 22:05 Uhr

Reaktionsgleichung
vernetzte Artikel
Chemische Bindung Wertigkeit

Reaktionsgleichungen sind international verständlich und beschreiben den Verlauf einer chemischen Reaktion kurz und präzise.


Wortgleichung (Beispiel)

Schwefel und Sauerstoff reagieren zu Schwefeldioxid

Elementsymbole Index

S + O2Pfeil.gif SO2


Ausgangsstoffe Reaktionsfeil Reaktionsprodukt


Die Anzahl der Atome aller an einer chemischen Reaktion beteiligten Elemente bleiben konstant!


Übungen: Vervollständige durch Einsetzen der fehlenden Faktoren:

1) CaC2 + 2H2O Pfeil.gif C2H2 + Ca(OH)2

2) H2SO4+ 2NaOH Pfeil.gif 2H2O + Na2SO4

3) 2Al + Fe2O3Pfeil.gif 2Fe + Al2O3

4) CaO + H2O Pfeil.gif Ca(OH)2

5) 4Al + 3O2 Pfeil.gif 2Al2O3

6) 2C6H6 + 15O2 Pfeil.gif 12CO2 + 6H2O

7) 2KNO3 + S + 3C Pfeil.gif 3CO2 + N2 + K2S