Funktionseinheiten im Kraftfahrzeug: Unterschied zwischen den Versionen
Aus BS-Wiki: Wissen teilen
Dg (Diskussion | Beiträge) |
|||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
http://www.seriouswheels.com/pics-jkl/Jaguar-XJ-220-Silver-Australia-1280x960.jpg | http://www.seriouswheels.com/pics-jkl/Jaguar-XJ-220-Silver-Australia-1280x960.jpg | ||
| − | |||
| − | |||
1. Motor:Der Motor stellt die Antriebsenergie bereit. | 1. Motor:Der Motor stellt die Antriebsenergie bereit. | ||
http://www.itedo.com/img_illustration/Jaguar_V8_engine.gif | http://www.itedo.com/img_illustration/Jaguar_V8_engine.gif | ||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| Zeile 20: | Zeile 9: | ||
http://www.7-forum.com/news/news2004/e90/3er_fahrwerk_antriebsstrang_p0017442-c.jpg | http://www.7-forum.com/news/news2004/e90/3er_fahrwerk_antriebsstrang_p0017442-c.jpg | ||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| Zeile 30: | Zeile 16: | ||
| − | + | 4. Karosserie: Die Karosserie dient zum Schutz der Insassen und Verbesserung der Fahrdynamik. | |
| − | |||
| − | |||
| − | 4. Karosserie:Die Karosserie dient zum Schutz der Insassen und | ||
http://www.ifum.uni-hannover.de/forschungsvorhaben/media/4c/verschleissprognose_karosserie.gif | http://www.ifum.uni-hannover.de/forschungsvorhaben/media/4c/verschleissprognose_karosserie.gif | ||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| Zeile 44: | Zeile 24: | ||
| − | + | [[Benutzer:U4 Sascha S.|Sascha Seidl, KFZ-U]] | |
| − | |||
[[Kategorie:Fahrzeugtechnik]] | [[Kategorie:Fahrzeugtechnik]] | ||
[[Kategorie:Lernfeld 1: Warten und Pflegen von Fahrzeugen oder Systemen]] | [[Kategorie:Lernfeld 1: Warten und Pflegen von Fahrzeugen oder Systemen]] | ||
Version vom 30. Juni 2006, 07:52 Uhr
1. Motor:Der Motor stellt die Antriebsenergie bereit.
2. Antriebsstrang:Der Antriebsstrang überträgt die mechanische Energie der Antriebseinheit auf die Antriebsräder.
3. Fahrwerk:Das Fahrwerk dient zum stützen und tragen der Karosse und aufnahme aller Teilsysteme.
4. Karosserie: Die Karosserie dient zum Schutz der Insassen und Verbesserung der Fahrdynamik.
5. Elektrische Bauteile: Bei dieser Funktionseinheit sind folgende Teilsysteme vorhanden wie z.b. Beleuchtung, Zündung, Datenübertragungssysteme und Komfortsysteme.