Kunststoffe

Aus BS-Wiki: Wissen teilen
Version vom 19. Januar 2009, 09:44 Uhr von JCK (Diskussion | Beiträge) (Kunststoffe allgemein)
Wechseln zu: Navigation, Suche

Übersicht

„Als Kunststoff (umgangssprachlich: Plastik oder Plaste) bezeichnet man einen Festkörper, dessen Grundbestandteil synthetisch oder halbsynthetisch erzeugte Polymere mit organischen Gruppen sind.“(Def. Wikipedia)

Kunststoffe.jpg

Hauptgruppen


Kunststoffe allgemein

-Kunststoffe werden entweder vollsynthetisch (auf der Basis von Erdölprodukten) oder durch Umwandlung von hochmolekularen Naturstoffen(Proteine, Cellulose) hergestellt

-Ein Werkstoff aus Millionen sehr langer, ineinander verschlungener Molekülketten, die aus sich stets wiederholenden Grundeinheiten zusammengesetzt sind

-Sie haben eine geringe Dichte, die mit maximal 2,2g/cm³ nur etwa halb so groß wie die Dichte von Porzellan, Glas oder Leichtmetallen ist

-Sie gehören deshalb zu den leichtesten Werkstoffen

-Sie zeigen ein gutes Isoliervermögen

-Ihre Eigenschaften kann man größtenteils, durch die Wahl der Ausgangsstoffe, für die Zielbestimmung festlegen


Im Chemiebuch ...
findest Du weitere Informationen
zum Thema Kunststoffe:
Chemie FOS-T

auf Seite
-

Chemie heute

auf Seite
298

Elemente Chemie

auf Seite
{{{3}}}

Weblinks