Wasserhärte

Aus BS-Wiki: Wissen teilen
Wechseln zu: Navigation, Suche
Wasserhärte
vernetzte Artikel
quantitative Analyse Trinkwasser

Die Wasserhärte (Gesamthärte) bezeichnet den Gehalt des Wassers an Ca2+- und Mg2+-Salzen.

1°dH entspricht einem rechnerischen CaO-Gehalt von 10 mg/L.

Die quantitative Bestimmung der Wasserhärte ist Teil der Wasseranalytik, siehe Linkliste.

Im Chemiebuch ...
findest Du weitere Informationen
zum Thema Wasserhärte:
Chemie FOS-T

auf Seite
-

Chemie heute

auf Seite
200, 396

Elemente Chemie

auf Seite
482

Weblinks

  1. Bestimmung der temporären Wasserhärte
  2. Komplexometrische Bestimmung von Magnesium
  3. Bestimmung der Gesamthärte von Wasser (Summe an Calcium- und Magnesium-Ionen)
  4. Bestimmung von Calcium