Wärmequellen im Schweißprozess
Wärmequellen zum erzeugen der notwendigen Temperatur im Schweißprozess.
- Gasflamme (Gasschweißen)
- elektrischer Lichtbogen (Lichtbogenschweißen)
- Joulesche Wärme im Werkstück (Wiederstandsschweißen)
- Joulesche Wärme in der flüssigen Schweißschlacke ( Elektro-Schlacke-Schweißen)
- Relativbewegung zwischen den Grenzflächen (Reibschweißen, Reibrührschweißen,Ultraschallschweißen)
- Induktion (Induktionsschweißen)
- Energiehoch beschleunigter Elektronen (Elektronenstrahlschweißen)
- Lichtenergie extremer fokussierung oder Bündelung (Laserschweißen)
- exotherme chemische Reaktion (alumino-thermisches Schweißen)
- flussiger Wärmeträger (Gießschweißen)
- Ofen (Feuerschweißen)
--Egmont