Die Reifen eines Kraftfahrzeugs sind die einzige Verbindung zur Fahrbahn. Reifen gehören zur Baugruppe Antrieb bei einem Kraftfahrzeug. Sie entscheiden über Bremsweg, Fahrstabilität und Dynamik, Verhalten bei Nässe und Trockenheit und übertragen die gesamten Kräfte beim Beschleunigen, Bremsen und bei Kurvenfahrten. Daher spielt die Bereifung eine große Rolle bei der aktiven Sicherheit. Weitere Anforderungen an Reifen sind das Auffangen und Dämpfen von Fahrbahnstößen, geringer Rollwiderstand (geringere Reibung und Wärmeentwicklung), ausreichende Lebensdauer und Geräusch- und vibrationsarmes Abrollen.
 
http://www.kfz-dieter-langer.de/bilder/reifenschaden2.jpg
[[Kategorie:Fahrzeugtechnik]]
[[Kategorie:Lernfeld 1: Warten und Pflegen von Fahrzeugen oder Systemen]]
== Fragen zum Text: ==
[[Kategorie:Fahrzeugtechnik]][[BenutzerKategorie:Lernfeld 1:U4-Sebastian N|U4-Sebastian NFahrzeuge und Systeme nach Vorgaben warten und inspizieren]]
Änderungen – BS-Wiki: Wissen teilen

Änderungen

Räder und Reifen

34 Byte entfernt, 21:00, 9. Sep. 2019
30.149
Bearbeitungen