Zuletzt geändert am 16. August 2015 um 22:53
107 Bohrium
Bild: Lilly Keifert

Bohrium ist ein radioaktives chemisches Element, welches erstmals 1976 künstlich hergestellt und nach dem dänischen Physiker Niels Bohr benannt wurde.
Bildidee: Niels Bohr beschrieb in seinem Atommodell von 1913 erstmals die Elektronenverteilung in der Atomhülle. Das fiktive Tafelbild beschreibt den theoretischen Platz für Elektronen.

106 ← Projekt PSE  → 108