Zuletzt geändert am 26. März 2012 um 00:33

Sekundäres Kohlenstoffatom

2 = sekundäres C-Atom

Ein sekundäres Kohlenstoffatom ist mit zwei weiteren Kohlenstoffatomen verbunden, steht also in einer organischen Verbindung als mittleres Glied einer Kohlenstoffkette.

Sofern am sekundären Kohlenstoffatom eine Hydroxylgruppe gebunden ist, spricht man von einem sekundären Alkohol. Sekundäre Alkohole lassen sich zu Ketonen oxidieren.

Siehe auch: