Alkohol: Unterschied zwischen den Versionen

Aus BS-Wiki: Wissen teilen
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Alkohol wurde nach Ethanol verschoben)
 
 
(26 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
#redirect [[Ethanol]]
+
{{navi|Hydroxylgruppe|Stoffgruppe}}
 +
[[Bild:OH Gruppe.png|left]]
 +
Umgangssprachlich wird Alkohol oft mit [[Bild:Pfeil.gif]][[Ethanol]] gleichgesetzt.
 +
Genau genommen bzw. chemisch betrachtet gibt es eine Vielzahl verschiedenster [[Alkohole]]. Als {{PAGENAME}} oder auch '''Alkanole''' bezeichnet man die [[Stoffgruppe]], die die [[funktionelle Gruppe|funktionelle]] [[Hydroxylgruppe]] beinhaltet, z. B. [[Methanol]], [[Ethanol]], [[Propanol]] usw.
 +
 
 +
Nach Art des gebundenen C-Atoms wird unterschieden zwischen einem [[primärer Alkohol|primären]], [[sekundärer Alkohol|sekundären]] und [[tertiärer Alkohol|tertiären Alkohol]].
 +
 
 +
== Experimente ==
 +
* [[Ethanol]]
 +
{{chas|15-3|Löslichkeit von Alkoholen}}
 +
{{Ex-ec|167|1|mehrstufige Destillation von Wein: Gleichgewicht zwischen einer Flüssigkeit und ihrem Dampf}}
 +
* Nachweis z. B. mit [[Cer(IV)-ammoniumnitrat]]
 +
{{chas|15-6|Oxidation von Alkoholen durch [[Permanganat]]-Ionen}}
 +
{{Ex-ch|251|3|Synthese von 2-Chlor-2-methylpropan}} aus [[2-Methylpropan-2-ol]]
 +
{{Ex-ch|252|1|Unterscheidung primärer, sekundärer und tertiärer Alkohole}}
 +
{{Ex-ec|105|1|Unterscheidung primärer, sekundärer und tertiärer Alkohole}}
 +
{{Ex-ch|251|4|Vergleich der Reaktivität von Alkoholen}}
 +
{{chas|15-4|[[Viskosität]] von Alkoholen}}
 +
 
 +
{{cb|176<br /><br />|245<br /><br />|86, 105, 123}}
 +
== Übungsaufgaben ==
 +
{{Ue-ec|87|A1|Ethanol: Reaktionsgleichung}}
 +
{{Ue-ec|87|A2|Ethanol: Summenformel}}
 +
{{Ue-ec|89|A1|(Zeichnen) Unterscheidung primärer, sekundärer und tertiärer Alkohole}}
 +
{{Ue-ec|89|A2b|Unterscheidung primärer, sekundärer und tertiärer Alkohole}}
 +
{{Ue-ec|97|Station 1|Lernzirkel Alkohole}}
 +
{{Ue-ec|124|A2|Unterscheidung primärer, sekundärer und tertiärer Alkohole}}
 +
 
 +
{{www}}
 +
* http://www.seilnacht{{c}}Lexikon/alkohole.html
 +
{{Blume|r-oh}}
 +
{{cona|Chemie_Alkanole.pdf}} - Alkanole
 +
* [http://www.wdr.de/tv/applications/fernsehen/wissen/quarks/pdf/Q_Alkohol.pdf Volksdroge Alkohol - Script zur WDR-Sendereihe "Quarks & Co" (PDF-Datei)], Inhalt:
 +
:Trinken für die Wissenschaften – Ranga im Selbstversuch
 +
:Die Leber baut Alkohol in drei Schritten ab
 +
:Wie wirkt Alkohol im Gehirn?
 +
:Von Männern und Frauen, Asiaten und Europäern
 +
:Alkohol in der Schwangerschaft
 +
:Alkohol in Lebensmitteln
 +
:Katertipps
 +
:Wie viel Alkohol ist gesund?
 +
:Alkohol-Test
 +
:Alkohol-Konsum in Deutschland
 +
:Das Quarks & Co Alkohol Quiz
 +
 
 +
* [http://www.wdr.de/themen/_config_/bin/mkram.jhtml/mk.ram?rtsp://ras01.wdr.de/quarks/alkohol_smil/kap3.smil Video "Wie wirkt Alkohol im Gehirn?" Länge: 2:59 min.]
 +
* [http://www.wdr.de/themen/_config_/bin/mkram.jhtml/mk.ram?rtsp://ras01.wdr.de/quarks/alkohol_smil/kap1_10.smil Video "Alkoholabbau in der Leber" Länge: 0:58 min.]
 +
 
 +
{{K|11|15}}
 +
{{Z|unterscheiden|[[Stoffgruppe|Stoffklassen]] der [[Alkane]], [[Alkene]], [[Alkanole]], [[Alkanale]], [[Ketone|Alkanon]]e und [[Alkansäure]]n anhand ihrer Molekülstruktur und ihrer [[funktionelle Gruppe|funktionellen Gruppen]]|15}}
 +
----
 +
<references />
 +
[[Kategorie:Chemie]][[Kategorie:Chemikalien]]
 +
[[Kategorie:Ernährungslehre]]
 +
[[Kategorie:Politik]]

Aktuelle Version vom 26. Dezember 2017, 00:58 Uhr

Alkohol
vernetzte Artikel
Hydroxylgruppe Stoffgruppe
OH Gruppe.png

Umgangssprachlich wird Alkohol oft mit Pfeil.gifEthanol gleichgesetzt. Genau genommen bzw. chemisch betrachtet gibt es eine Vielzahl verschiedenster Alkohole. Als Alkohol oder auch Alkanole bezeichnet man die Stoffgruppe, die die funktionelle Hydroxylgruppe beinhaltet, z. B. Methanol, Ethanol, Propanol usw.

Nach Art des gebundenen C-Atoms wird unterschieden zwischen einem primären, sekundären und tertiären Alkohol.

Experimente

Im Chemiebuch ...
findest Du weitere Informationen
zum Thema Alkohol:
Chemie FOS-T

auf Seite
176

Chemie heute

auf Seite
245

Elemente Chemie

auf Seite
86, 105, 123

Übungsaufgaben

  1. Elemente Chemie 2, Seite 87, Aufgabe A1: Ethanol: Reaktionsgleichung
  2. Elemente Chemie 2, Seite 87, Aufgabe A2: Ethanol: Summenformel
  3. Elemente Chemie 2, Seite 89, Aufgabe A1: (Zeichnen) Unterscheidung primärer, sekundärer und tertiärer Alkohole
  4. Elemente Chemie 2, Seite 89, Aufgabe A2b: Unterscheidung primärer, sekundärer und tertiärer Alkohole
  5. Elemente Chemie 2, Seite 97, Aufgabe Station 1: Lernzirkel Alkohole
  6. Elemente Chemie 2, Seite 124, Aufgabe A2: Unterscheidung primärer, sekundärer und tertiärer Alkohole

Weblinks

Trinken für die Wissenschaften – Ranga im Selbstversuch
Die Leber baut Alkohol in drei Schritten ab
Wie wirkt Alkohol im Gehirn?
Von Männern und Frauen, Asiaten und Europäern
Alkohol in der Schwangerschaft
Alkohol in Lebensmitteln
Katertipps
Wie viel Alkohol ist gesund?
Alkohol-Test
Alkohol-Konsum in Deutschland
Das Quarks & Co Alkohol Quiz

Alkohol als Unterrichtsthema in Klasse 11


  1. Niedersächsisches Kultusministerium (Herausgeber): Kerncurriculum Chemie für das Gymnasium – gymnasiale Oberstufe, Hannover 2017, Seite 15.