Trennen durch Zerteilen: Antworten

Aus BS-Wiki: Wissen teilen
Wechseln zu: Navigation, Suche

Lösung Übung 1

Trennen 22.JPG

Lösung Übung 2

Aufgabe 1

Streifenauslegung.JPG


Aufgabe 2

Trennen Übung21.JPG


Aufgabe 3

Trennen Übung22.JPG Trennen Übung23.JPG


Aufgabe 4

Trennen Übung24.JPG Trennen Übung25.JPG

Lösung Übung 3

Aufgabe a

  • Scherschneiden
  • Messerschneiden
  • Beißschneiden
  • Spalten
  • Reißen
  • Brechen

Aufgabe b

  • Durch schrägen oder Dachförmigen anschliff am Stempel oder der Schneidplatte
  • Durch versetzen der Stempel
  • Durch einsetzen von geeigneten Schmiermitteln

Aufgabe c

  • Beim Nachschneiden wird bei bereits ausgeschnittenen Blechstücken, nur die Bearbeitungszugabe nachgeschnitten, es sind 2 Arbeitsgänge erforderlich. Es entsteht ein kleiner Grat.
  • Beim Feinschneiden erreicht man dieses Ergebnis bereits beim ersten Arbeitsgang, ohne einen Grat. Beim Feinschneiden kommt eine Ringzacke zum Einsatz, welche das fließen des Werkstoffs während des Schneidvorgangs verhindern soll. Es wird eine dreifachwirkende Presse benötigt. Die Schneidkraft beim Feinschneiden ist fast doppelt so groß

zurück zum Artikel