== '''Gründe dafür sind: =='''
* Die Wände des Brennraums (Zylinderwände, Kolbenboden) sind noch kalt und haben eine hohe spezifische Wärmekapazität (Eisenwerkstoff), während die Verdichtung komprimierte Luft eine geringe Wärmekapazität hat. Dadurch geht die Kompressionswärme schnell an die Zylinderwände und Kolbenboden über.
''' == Startglühen''' == 
Nach erlöschen der Vorglühkontrolleuchte wird für weitere 5 Sekunden vorgelüht.In dieser Zeit sollte gestartet werden.Der Anschluss über (Klemme 50) gewährleistet ein Glühen ünber die gesamte Dauer des Startvorgang.
'''== Nachglühen''' == 
Nach dem Kaltstart beginnt das Nachglühen.Wird der Leerlaufschalter geöffnet und damit Motorlast erkannt,wird der Nachglühvorgang unterbrochen.Bei Rückker in den Leerlauf wird weiter Nachgeglüht.Das Nachglühen wird bei Temperaturen über 60°C oder bei einer Nachglühzeit von mehr als 180 Sekunden unterbrochen.
Änderungen – BS-Wiki: Wissen teilen

Änderungen