EDTA bildet stabile Komplexe mit [[Cu]]<sup>2+</sup>, [[Ni]]<sup>2+</sup>, [[Fe]]<sup>3+</sup> und [[Co]]<sup>2+</sup> und kann auch stabile Komplexe mit Kationen wie [[Calcium|Ca]]<sup>2+</sup> oder [[Mg]]<sup>2+</sup> bilden, die eine geringe Tendenz zur Bildung von Komplexen haben.
Da EDTA als [[SäurenSäure]] schlecht wasserlöslich ist, wird bevorzugt das in Wasser besser lösliche Dinatriumsalz EDTA-Na<sub>2</sub> (= Komplexon III/Titriplex III) verwendet.