Das aus stahl wird gepresst, dadurch hat es eine recht preiswerte Herstellung, außeredem leitet es Wärme gut ab, genau wie das Scheibenrad aus leichtmetall es leitet wärme auch gut ab, aber es ist nich so preiswert in der Herstellung da es gegossen wird, dafür ist es besonders leicht im gegensatz zum stahl.
Verwendung findet das Scheibenrad aus Stahl bei Pkw´s und Lkw´s, das aus leichtmetall mehr bei Pkw´s bei Lkw´s nur auf Kundensonderwunsch.
=== Speichenrad ===
*Der Hump, er ist dafür verantwortlich das der Reifen bei Kurvenfahrt auf der Felgenschulter bleibt und nicht ins Tiefbett rutscht. Er ist eine rundumlaufende Erhöhung auf der Felgenschulter nahe des Tiefbettes. Es gibt den normalen Hump (H) und den Flat-Hump (FH), der unterschied ist nur das die Ehöhung beim Hump rund ausgeführt ist und die vom Flat-Hump abgeflacht ist.
Die Arten zwischen den man felgen unterscheidet sind die Tiefbett-, Steilschulter- und der Schrägschulterfelge.
bei den Kurzbezeichnungen ist sie mit einem x und einen Buchstaben für die Hornform gekennzeichnet
und wird bei Pkw´s und im bereich leichter Lkw´s eingesetzt.
da die Felgenschulter um 15 Grad geneigt ist und Somit ist eine gute Zentrierung und Abdichtung der Reifen auf der Felge möglich.
Verwendung findesn diese bei schweren Bussen und Lkw´s.