"Um ein niedriges Geräuschniveau und eine exakte Dämpfung (Ansprechverhalten) auch bei hohen Einfedergeschwindigkeiten zu erreichen, ist der Zweirohrdämpfer mit 6-8 bar Gasdruck gefüllt.
Fährt die Kolbenstange ein (Druckstufe), so strömt ein Teil des Öls aus dem unteren Arbeitsraum durch das Kolbenventil in den oberen Arbeitsraum. Die eintauchenden Kolbenstange komprimiert verdräng das entsprechende Ölvolumen und wird dabei durch das Bodenventil in den Ausgleichsraum gedrücktÖl. Da sich eine Flüssigkeit nicht komprimieren lässt braucht man einen gasgefüllten Raum, damit der dämpfer funktionieren kann. Beim Ausfahren der Kolbenstange (Zugstufe) übernimmt das Kolbenventil die Dämpfung, während durch das Bodenventil dasselbe Ölvolumen zurückfließt."
=== '''<u>Vario Dämpfer</u>''' ===
Änderungen – BS-Wiki: Wissen teilen

Änderungen

Stoßdämpfer

37 Byte hinzugefügt, 09:59, 20. Mai 2010
/* '''<u>Zweirohrdämpfer</u>''' */
119
Bearbeitungen