'''Antwort 1:'''<br />Der Wirkrichtungswinkel"η" und der Vorschubrichtungswinkel"ρ" sind beim Drehen und Bohren konstant (ρ=90°).Beim Fräsen sind die beiden Winkel zeitlich veränderlich.
 
'''Antwort 2:'''<br />Es handelt sich um die Werkzeugbezugsebene (Referenzebene). Die Schneiden- und die Keilmessebene liegen orthogonal (senkrecht) zueinander.
'''Antwort 3:'''<br />Die Eingangsgrössen sind:
'''Antwort 6:'''<br />Es handelt sich um den Spitzenwinkel"σ".
 
'''Antwort 7:'''<br />Da sich beim Fließspan der Span kontinuierlich auf der Werkzeugschneide befindet und nicht gebrochen wird. Dies kann zu Materialaufbackungen führen.
[[Kategorie:Fertigungstechnik]]
Änderungen – BS-Wiki: Wissen teilen

Änderungen

Zerspanen: Antworten

161 Byte hinzugefügt, 10:24, 26. Jan. 2009
30.152
Bearbeitungen