===2 Fehler gefunden===
Hallo ich denke , ich habe 2 Fehler in den Musteraufgaben zur Schraubenberechnung entdeckt? Der Einfachheit halber habe ich sie hier mal reinkopiert. Fehler 1:<br />"Lös. 2: Laut RM Tb. 8-13 Richtwerte für Schrauben ergibt sich bei einer statisch axialen Belastung von 10kN - 16kN bei einer Schraube von M12 bis M16 eine Festigkeitsklasse von 4.8, 5.6.
für b)
geg:
Re = {{Mark
|240N/mm2mm<sup>2</sup>}} ; S = 1,6667 Fje ; F je Schraube = 14kN <br /><br />Die Streckgrenze beträgt jedoch für die Festigkeitsklasse 4.8 Re = 320 N/mm2mm<sup>2</sup>
und Fehler2Fehler 2:<br />"lt. Europa Tb. Seite 45 <br />
σzul = Re / S <br />
Re = σzul * S
Re = 121,739N/mm2 * 1,6667 <br />
{{Mark
|σzul}} = 202,90N9 N/mm<sup>2</mm2 sup> <br />Gewählt wird die Festigkeitsklasse 5.6 (Re=300N/mm2mm<sup>2</sup>) , da die {{Mark|Zugspannung}} 202,90N/mm² beträgt<br />.<br />Hier wurde wohl die Zugspannung mit der Streckgrenze verwechselt.<br />Zudem würde mich interessieren , wie er auf die Sicherheit von 1,6667 kommt. Laut Faustregel 1,67 okay, aber der Wert sieht irgendwie berechnet aus?--[[Benutzer:Benni1981|Benni1981]]* Die [[Schraubenverbindungen:_Antworten#L.C3.B6sung_f.C3.BCr_.C3.9Cbungsaufgabe_1|Musterlösung]] ist von mir entsprechend überarbeitet worden. Dort finden Sie auch die Festlegung der Sicherheit kommentiert.--[[Benutzer:Dg|Dg]] 16:12, 24. Sep. 2008 (CEST)
== Riementriebe ==
Änderungen – BS-Wiki: Wissen teilen

Änderungen

Benutzer Diskussion:Dg

298 Byte hinzugefügt, 16:12, 24. Sep. 2008
/* 2 Fehler gefunden */
30.151
Bearbeitungen