=== Gehauene Feilzähne ===
Sie haben einen großen Keiwinkel Keilwinkel (betta) von fast 70°. Gehauene Feilen haben einen stabilen Schneidkeil und werden daher zum bearbeiten von Werkstofen mit einer höheren Festigkeit benutzt, zum Beispiel für Stahl oder Gusseisen. Zusammen betragen Freiwinkel (alpha) und Keilwimkel (batta) 90°. Der Spanwimkel ist negativ und kann bis zu -15° betragen. Da die Spanfläche in Schnittrichtung geneigt ist haben Gehauene Feilzähne eine Schabende Wirkung.
[[Bild:Spanweb.jpg]]
* 70°= betta
* -15°= gamma
 
=== Gefräste Feilzähne ===
Änderungen – BS-Wiki: Wissen teilen

Änderungen

Feilen

Keine Änderung der Größe, 16:39, 14. Jun. 2008
/* Gehauene Feilzähne */
273
Bearbeitungen