Die BMW Auto Start Stop Funktion trägt zur Reduzierung der CO2 Emissionen bei, indem der Motor bei Fahrzeugstillstand abgestellt wird. Die eingesparte Menge Kraftstoff ist abhängig vom Leerlaufverbrauch und der Zeit, die sich das Fahrzeug im Stillstand befindet. Bei den modernen BMW Vierzylinder Benzin und Dieselmotoren beträgt der Leerlaufverbrauch nur ca. 0,4 – 0,6 Liter Kraftstoff pro Stunde. Die für den Motorstart erforderliche Kraftstoffmenge beträgt 0,17 – 0,33 ml und der Energiebedarf des elektrischen Anlassers liegt bei ca. 800 Wattsekunden (entspricht ca. 0,2 ml Kraftstoff). Daraus errechnet sich, dass es schon ab ca. 4-5 Sekunden energetisch vorteilhaft, den Motor während einer Stillstandsphase abzustellen. Im Vergleich der verschiedenen BMW Modelle hatten die BMW 116i den höchsten Stadtanteil mit den meisten Stoppphasen. Im Mittel betrug die Stillstandszeit 16% der Fahrtzeit und die durchschnittliche Stoppdauer 25-35 Sekunden. Das heißt ein BMW 116i Fahrer spart ca 3% - 5% Kraftstoff.
=== Einfluss auf Schadstoffemissionen beim Benziner ===