|}
=== Sonstiges ===
==== Pressenotiz ====
Eine kleine Meldung im Winsener Anzeiger vom 10.06.03:
<br>[[Bild:Red Alert WA 2003 06 10.png]]  ==== ... und der TÜV? ====Ein selbst (im Klartext: ohne Motor, also nur von Muskelkraft) betriebenes Fahrrad unterliegt keiner Betriebserlaubnis, sondern der Verantwortung des Erbauers bzw. Umrüsters. Allerdings sollte man sich bei einer technischen Umrüstung an die Mindestanforderungen halten, die in der [[DIN]] 79100, ''Fahrräder – Sicherheitstechnische Anforderungen und Prüfverfahren'' bzw. seit 2006 in der EN 14764, ''City- und Trekking-Fahrräder – Sicherheitstechnische Anforderungen und Prüfverfahren'' festgeschrieben sind. 
----
<sup>*
Der Projektname "Red Alert" heißt zu deutsch "Alarmstufe Rot" und wurde erst bei Ende des Projektes vergeben. Er erzeugt in jedem Fall mehr Aufmerksamkeit als "Fahrradprojekt" und macht gleichzeitig eine Aussage über die gewählte Farbe: RAL 3000 - Feuerrot.</sup> 
[[Kategorie:Entwicklung und Konstruktion]]
[[Kategorie:Projekte]]
Änderungen – BS-Wiki: Wissen teilen

Änderungen