IN BEARBEITUNGDas Motorsteuergerät errechnet mithilfe eines Ladedruckgebers den optimalen Ladedruck. Als Korrekturgrößen dienen ihm hierbei Ansauglufttemperatur, Drehzahl, Motortemperatur, Saugrohrdruck und Luftschwankungen.Der LAdedruckgeber (Sensor) ermittelt den derzeitigen Ladedruck und Stuert daraufhin ein Taktventil an.Wenn der Ladedruck gering ist, drückt das Taktventil auf das Ladedruckventil damit dieses geschlossen bleib und das Turbinenrad mit dem gesamten Abgasstrom angetrieben wird. Ist der Ladedruck zu gross mindert das Taktventil den Druck auf das Ladedruckregelventil. Das Ladedruckregelventil öffnet sich und die Abgase gelangen über eine Bypassleitung ins Abgassystem.
=== Ladedruckregelung mit verstellbarer Turbinengeometrie (VTG) ===