'''Phosphatier-Strasse (Autos)'''
Die Rohkarosserie kommt in ein Reinigungsbad zum reinigen, danach in ein Tauchbad in [[Phosphorsäure ]] oder Lösung von Hydrogenphosphaten. Es kommt zur Bildung einer Eisen/- Zinkphosphatschicht auf dem Metall. In die Hohlräume wird flüssiges Wachs gefüllt.
'''Nichtmetallüberzüge'''
Überzüge die auf natürlichem Weg entstehen (an der Luft)
[[Aluminium]], [[Chrom ]] und [[Nickel ]] bilden wie [[Zink ]] dünne Oxidschichten und verhindern somit die Korrosion des Metalls darunter.
'''Kathodischer Schutz'''
Man verbindet den gefährdeten [[Stahl ]] elektrisch leitend mit einem Metall das leichter oxidiert wird.
Beispiel: Hochseeschiffe
Opferanode=> An Stahlteilen von Hochseeschiffen werden Zinkplatten angebracht. Das unedlere Zink gibt über das Eisen Elektronen an Akzeptoren im Meerwasser ab (v.a. gelöster Sauerstoff)
In sehr trockener und reiner Luft rostet Eisen nicht, in feuchter und Sauerstoffhaltiger Luft bildet sich dagegen auf dem Metall schnell ein Flüssigkeitsfilm.
Durch im Wasser gelöste Gase wie Schwefeldioxid, CO2 CO<sub>2</sub> oder Stickstoffoxid entstehen saure Lösungen, welche die Korrosion beschleunigen.
Änderungen – BS-Wiki: Wissen teilen

Änderungen