Die zeitliche Änderung der [[Konzentration]] eines Ausgangsstoffes X ist definiert als Reaktionsgeschwindigkeit v. Dass die Reaktionsgeschwindigkeit im allgemeinen Fall von der [[Konzentration]] der an der Reaktion beteiligten Stoffe abhängt, soll Beispiel der bimolekularen Reaktion A + B [[Bild:Pfeil.gif]] C + D abgeleitet werden.
:v = k·[A]·[B]
Die Faktoren, die neben der Zerteilungsgrad, [[Konzentration ]] und der Anwesenheit von [[Katalysator]]en Einfluss auf die Reaktionsgeschwindigkeit nehmen, sind im wesentlichen Temperatur und die Aktivierungsenergie. Sie gehen über den von ARRHENIUS empirisch ermittelten Zusammenhang in die Geschwindigkeitskonstante k ein.