[[Bild:Texstring.png]]
Ein Mol hat die Masse von 18,0g und ein Liter Wasser besitzt bei 25°C die Masse von 997g. Daraus folgt, dass ein Liter Wasser 55,4 mol Wasser-Moleküle enthält. Die Wassermolekül-Konzentration beträgt also 55,4 mol*l<sup>-1</sup>. Die Konzentration der Hydroxid- und Hydroniumionen beträgt jeweils 10(hoch<sup>-7) </sup>mol*l<sup>-1</sup>.
Wir setzen diese Werte nun in das Massenwirkungsgesetz ein( Erinnerung: die Konzentrationen der Ausgangsstoffe unter den Bruchstrich und die Konzentration der Produkte über dem Bruchstrich)
Das Produkt der Oxonium-Ionen und der Hydroxid-Ionen muss immer gleich sein.
Wenn die Konzentration der Hydroxid-Ionen z.B. von 10(hoch <sup>-7) </sup> auf 10(hoch<sup>-4) </sup> erhöht wird, so nimmt auch automatisch die Konzentration der Hydroxid-Ionen von 10(hoch<sup>-7) </sup> auf 10(hoch<sup>-10) </sup> ab, da das Produkt beider Konzentrationen immer konstant 10(hoch-14)ergibt.
Die Wasserkonzentration in einer verdünnten Lösung beträgt immer 55,55 mol/l. Daher lässt sich die Gleichung des Massenwirkungsgesetzes umformen:
Änderungen – BS-Wiki: Wissen teilen

Änderungen