Kohlenmonoxid und Kohlenwasserstoffe entstehen bei unvollständiger Verbrennung aufgrund von Sauerstoffmangel oder zu niedriger Temperatur, Kohlenwasserstoffe auch durch Verdunstung des Kraftstoffs (Betankungsverlust).
Unverbrannte Kohlenwasserstoffe, (HC) bestehen aus einer Vielzahl unterschiedlicher Verbindungen von [[Kohlenstoff]] und [[Wasserstoff]]. Kohlenwasserstoffe reizen die Schleimhäute, sind geruchsbelästigend und gelten zum Teil als krebserregend .
Die spezfischen CO-Emissionen aus den Kraftfahrzeugen sind aufgrund der Abgasgesetzgebung seit Anfang der 80er Jahre rückläufig. Diese Erfolge werden jedoch durch insgesamt stark ansteigenden Verkehr wieder aufgehoben.