=== '''g) Ermittlung des Aufzubringenden Druckes ( gesamter Druckverlust'''===
'''Gegeben:''' <br>
da = 35mm <br>
pe = 4,71 bar = 0,47N/mm<sup>2</sup> <br>
'''Gesucht:''' <br>
K = Re(R<sub>p0,2</sub>)= ? <br>
ν<sub>N</sub> = ? <br>
S = ? <br>
C<sub>1</sub> = ?
C<sub>2</sub> = ?
t = ?
t<sub>v</sub> = ?
'''Berechnung:'''
Der Festigkeitsnennwert K = Re(R<sub>p0,2</sub>) für X5CrNi 18 10 entspricht nach '''RM 1-1''' = 210 N/mm<sup>2</sup>
Die Bruchdehnung A für X5CrNi 18 10 entspricht nach '''RM 1-1''' = 40 % daher wird für den Sicherheitswert S nach Formelsammlung '''RM 18 Nr.20''' der wert '''1,5''' gewählt
Der Wert der Längs- bzw. Schraublinien-Schweißnaht ν<sub>N</sub> ist im Regelfall laut Formelsammlung '''RM 18 Nr.20 = 0,9'''
C<sub>1</sub> ist für t ≤ 3 laut Formelsammlung '''RM 18 Nr.18 = 0,25'''
C<sub>2</sub> ist der Korrosionszuschlag welcher bei dieser Rechnung nicht miteinbezogen wird, da es sich um ein nichtrostenden Stahl handelt.