=== '''f) Ermittlung des Aufzubringenden Druckes ( gesamter Druckverlust'''===
'''Gegeben:''' <br>
Die Dichte [[Bild:rho.jpg]]<sub>Luft</sub> für Luft entspricht nach '''RM 18-9b''' = 1,293 kg/m<sup>3</sup>
{|
| 1 Rohreinlauf als vorstehendes Rohrstück || 1 Ausströmung || 1 Hahn mit vollem Durchgang || 1 Durchgangsventil || 1 Rückschlagklappe || 3 Kniestücke 60° je &zeta; = 0,47
|-
| &zeta; = 3|| &zeta; = 1 || &zeta; = 0,13 || &zeta; = 4,5 || &zeta; = 1,4 || &zeta; = 1,41 '''Σ&zeta; = 11,44'''
|}
'''Formel :''' Δh = Saughöhe + Drückhöhe
'''Formel :''' [[Bild:StrömungsgeschwindigkeitGesamter_Druckverlust.JPG]] Aus Formelsammlung RM 18 Nr.17
Δh = 2m + 14m = '''16m'''
Δp = (1030kg/m<sup>3</sup> · (1,2m/s)<sup>2</sup> / 2) · (0,026 · 500m / 0,032m + 11,44) + 16m · 9,81m/s<sup>2</sup> · (1030 - 1,293)kg/m<sup>3</sup>
Δp = 471225 Pa
'''Δp = 4,71 bar'''
=== '''g) Ermittlung des Aufzubringenden Druckes ( gesamter Druckverlust'''===
'''Gegeben:''' <br>
da = 35mm <br>
pe = 4,71 bar = 0,47N/mm<sup>2</sup> <br>
 
'''Gesucht:''' <br>
K = Re(R<sub>p0,2</sub>)= ? <br>
ν<sub>N</sub> = ? <br>
S = ? <br>
C<sub>1</sub> = ?
C<sub>2</sub> = ?
t = ?
t<sub>v</sub> = ?
'''Berechnung:'''
 
Der Festigkeitsnennwert K = Re(R<sub>p0,2</sub>) für X5CrNi 18 10 entspricht nach '''RM 1-1''' = 210 N/mm<sup>2</sup>
 
Die Bruchdehnung A für X5CrNi 18 10 entspricht nach '''RM 1-1''' = 40 % daher wird für den Sicherheitswert S nach Formelsammlung '''RM 18 Nr.20''' der wert '''1,5''' gewählt
 
Der Wert der Längs- bzw. Schraublinien-Schweißnaht ν<sub>N</sub> ist im Regelfall laut Formelsammlung '''RM 18 Nr.20 = 0,9'''
 
C<sub>1</sub> ist für t &le; 3 laut Formelsammlung '''RM 18 Nr.18 = 0,25'''
 
C<sub>2</sub> ist der Korrosionszuschlag welcher bei dieser Rechnung nicht miteinbezogen wird, da es sich um ein nichtrostenden Stahl handelt.
 
 
'''Formeln:'''[[Bild: erforderliche Wanddicke.JPG]] [[Bild:rechnerische Wanddicke.JPG]]
 
 
 
t<sub>v</sub> = (35mm · 0,47N/mm<sup>2</sup>) / 2 · 210N/mm<sup>2</sup> /1,5 · 0,9)
 
t<sub>v</sub> = 0,065mm
 
 
t = t<sub>v</sub> + C<sub>1</sub> = 0,065mm + 0,25mm = '''0,32mm'''
 
 
 
 
'''''Die zu bestellende Wandstärke ist völlig ausreichend, sie ist mit einer Sicherheit (1,5mm / 0,32mm) von 4,7 dimensioniert.'''''
Änderungen – BS-Wiki: Wissen teilen

Änderungen

419
Bearbeitungen