----
=== Normung ===
==== Bolzen ==== [[Bild:Bolzen.gif]]
* Mit und ohne Kopf siehe [[DIN]] EN 22340 (Tab.B.S238)
 
* Mit und ohne Splintloch [[DIN]] EN 22341Einsatzgebiet ist hier als Gelenkbolzen für z.B. Stangenverbindungen
* Bolzen mit Kopf und Gewindezapfen [[DIN]] 1445[[Bild:Bolzen_mit_Kopf.gif]]
diese werden vorwiegend als festsitzende Lager- und Achsbolzen, z.B. für Seil- und Laufrollen verwendet.
 
{| {{Tabelle}}
! '''''zurück zum'''''
[[Bolzen-%2C_Stiftverbindungen_und_Sicherungselemente#|Seitenanfang]]
|}
==== Stifte ====
werden unterteilt in...
* Kerbstifte, Spannstifte [[DIN]] EN ISO 8752 [[Bild:Kerbstift.gif]]
Durch die Kerben am Umfang hält der Kerbstift in einer "glatten" Bohrung rüttelfest. Selbst bei Demontage ist es möglich, dass dieser Stift in der Bohrung weiterhin rüttelfest hält. Eine so hergestellte Verbindung ist aufgrund der einfachen Arbeitsweise sehr wirtschaftlich.
 
 
<div align="center">
zur Antwort [[Bolzen-%2C_Stiftverbindungen_und_Sicherungselemente_L%C3%B6sungen#3._Welche_Vorteile_bieten_Kerbstifte_gegen.C3.BCber_Kegel-_oder_Zylinderstiften.3F|Frage 3]]
 
|-
|}</div>
----
 
 
 
 
{| {{Tabelle}}
! '''''zurück zum'''''
[[Bolzen-%2C_Stiftverbindungen_und_Sicherungselemente#|Seitenanfang]]
|}
==== Sicherungselemente ====
'''''Sicherungsringe''' (''Halteringe ugs. Sägering o.a. Sprengring) [[Bild:Sicherungsring.gif]]
Achtung: '''Splinte dürfen bei wichtigen Verbindungen nur einmal verwendet werden!'''
 
 
 
 
'''''Stellringe''''' [[Bild:Stellring.gif]]
 
[[DIN]] 705
[http://www.habermann-schrauben.de/normteile%20edelstahl/din705.php Habermann - Schrauben]
 
'''''Achshalter''''' [[Bild:Achshalter4.GIF]]
 
[[DIN]] 15058
|}</div>
----
 
{| {{Tabelle}}
Änderungen – BS-Wiki: Wissen teilen

Änderungen