Eine Schraubenverbindung ist eine [[lösbare Verbindungen |lösbare Verbindung]] von zwei oder mehreren Teilen durch eine oder mehrere Schrauben.Die Schrauben sind dabei so zu bemessen, dass das entstandene Verbundteil die ihm zugedachte Funktion erfüllt und den auftretenden ruhenden oder wechselnden Betriebskräften standhält.
Die Schraubenverbindung beruht auf der Paarung von Schraube bzw. Gewindeschtift Gewindestift mit Außengewinde und Bauteil mit Innengewinde (meist Mutter). Bei der Verdrehung von Schraube zu Mutter erfolgt ein Gleiten der Gewindeflanken der Schraube auf den Gewindeflanken der Mutter und damit eine Längstbewegung.Formschluss wird im Gewinde erzielt.
Hochbeanspruchte Schraubenverbindungen werden nach den VDI-Richtlinien ([http://www.vdi.de/vdi/vrp/richtliniendetails/index.php?ID=9411773 VDI 2230 ]) und Schrauben an Druckbehältern nach den [http://www.gsw-essen.de/vor-ad.htm AD-Merkblättern] berechnet.
 
Änderungen – BS-Wiki: Wissen teilen

Änderungen