Kategorie:Fahrzeugtechnik
Aus BS-Wiki: Wissen teilen
In der Kategorie Fahrzeugtechnik findest du Artikel, die sich auf die Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker und Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker beziehen.
![]() |
![]() |
Kraftfahrzeugmechatroniker | Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker |
---|
Unterkategorien
Diese Kategorie enthält die folgende 24 Unterkategorien, von 24 insgesamt.
L
- Lernfeld 10: Schäden an Fahrwerks- und Bremssystemen instand setzen
- Lernfeld 10P: Instandhalten von Fahrwerks- und Bremssystemen
- Lernfeld 11P: Nachrüsten und Inbetriebnehmen von Zusatzsystemen
- Lernfeld 11P: Vernetzte Antriebs-, Komfort- und Sicherheitssysteme diagnostizieren und instand setzen
- Lernfeld 12P: Fahrzeuge für Sicherheitsprüfungen und Abnahmen vorbereiten
- Lernfeld 12P: Prüfen und Instandsetzen von vernetzten Systemen
- Lernfeld 13P: Antriebskomponenten reparieren
- Lernfeld 13P: Diagnostizieren und Instandsetzen von Karosserie-, Komfort- und Sicherheitssystemen
- Lernfeld 14P: Durchführen von Service- und Instandsetzungsarbeiten für eine gesetzliche Untersuchung
- Lernfeld 14P: Systeme und Komponenten aus-, um- und nachrüsten
- Lernfeld 1: Fahrzeuge und Systeme nach Vorgaben warten und inspizieren
- Lernfeld 2: Einfache Baugruppen und Systeme prüfen, demontieren, austauschen und montieren
- Lernfeld 3: Funktionsstörungen identifizieren und beseitigen
- Lernfeld 4: Umrüstarbeiten nach Kundenwünschen durchführen
- Lernfeld 5: Inspektionen und Zusatzarbeiten durchführen
- Lernfeld 5: Prüfen und Instandsetzen der Energieversorgungs- und Startsysteme
- Lernfeld 6: Funktionsstörungen an Bordnetz-, Ladestrom- und Startsystemen diagnostizieren und beheben
- Lernfeld 6: Prüfen und Instandsetzen der Motormechanik
- Lernfeld 7: Diagnostizieren und Instandsetzen von Motormanagementsystemen
- Lernfeld 7: Verschleißbehaftete Baugruppen und Systeme instand setzen
- Lernfeld 8: Durchführen von Service- und Instandsetzungsarbeiten an Abgassystemen
- Lernfeld 8: Mechatronische Systeme des Antriebsmanagements diagnostizieren
- Lernfeld 9: Serviceaufgaben an Komfort- und Sicherheitssystemen durchführen
Seiten in der Kategorie „Fahrzeugtechnik“
Folgende 94 Seiten sind in dieser Kategorie, von 494 insgesamt.
(vorherige Seite) (nächste Seite)S
- Standheizung
- Start-Stopp-Automatik
- Start-Stopp-Automatik: Antworten
- Starter
- Starterbatterie
- Starterbatterie: Antworten
- Starthilfe mit dem Starthilfekabel
- Starthilfe mit dem Starthilfekabel: Antworten
- Stellung der Räder
- Stellung der Räder: Antwortartikel
- Steuerdiagramm
- Steuerdiagramm: Antworten
- Steuertabelle
- Steuertabelle Lösung
- Stirling
- Stoßdämpfer
- Stoßdämpfer: Antworten
- Straßenverkehrsordnung
- Straßenverkehrszulassungsordnung
- Strommesszange
- Stromstärke
- Stromzange
- Stufenloses Automatikgetriebe
- Sturz
- StVZO
- Subaru
- Subwoofer
- Suzuki
T
V
- Variabler Ventiltrieb
- Variabler Ventiltrieb: Antworten
- Ventilspiel prüfen und einstellen
- Ventilspiel prüfen und einstellen: Antworten
- Ventiltrieb und Hubraum
- Ventiltrieb und Hubraum Antworten
- Ventiltrieb und Motorsteuerarten
- Ventiltrieb und Motorsteuerarten: Antworten
- Ventilüberschneidung
- Ventilüberschneidung: Antworten
- Verbrennung
- Vergaser
- Verteilereinspritzpumpe
- Verteilereinspritzpumpe Antworten
- Vierkreisschutzventil
- Viscokupplung
- Viskosität
- Volkswagen (VW)
- Vollelektrische Zündung
- Vollelektrische Zündung: Antworten
- Voltmeter
- Volvo
- Vorglühanlage
- Vorspur
- VR6
- VR6: Antworten
- Vtec
W
Z
- Zahnriemen
- Zahnriemen: Antworten
- Zahnriemenwechsel
- Zahnstangenlenkgetriebe
- Zahnstangenlenkgetriebe: Antworten
- Zulassungsbescheinigung
- Zweimassenschwungrad
- Zylinder
- Zylinder und Zylinderkopf
- Zylinder und Zylinderkopf: Antworten
- Zylinder: Antworten
- Zylinderkopfdichtung: Antworten
- Zylindernummerierung - Zündfolgen
- Zylindernummerierung - Zündfolgen: Lösung
- Zündabstand: Antworten
- Zündkennfeld
- Zündkennfeld: Antworten
- Zündverteiler und Zündverstellung
- Zündverteiler und Zündverstellung: Antworten