== Experimentelle Bestimmung von p''K''<sub>S</sub>-Werten ==
Die p''K''<sub>s</sub>-Werte schwacher Säuren lassen sich bei bekannter [[Konzentration]] der Säure auf verschiedenen Wegen experimentell bestimmen.: 
=== Bestimmung des Halbäquivalenzpunktes ===
* Der pH-Wert am sog. Halbäquivalenzpunkt ist bei schwachen Säuren gleich dem p''K''<sub>S</sub>-Wert der Säure. Hierzu gibt man zu der schwachen Säure genau die Hälfte der [[Stoffmenge]] (''[[Stoffmenge|n]] = [[Volumen|V]]{{*}}[[Stoffmengenkonzentration|c]]'') an starker Base (z.&nbsp;B. Natronlauge), die man für die Neutralisation einer starken Säure (wie Salzsäure) benötigt hätte.<br />Beispiel: Gibt man zu 100 mL Essigsäure (''c'' = 1 mol/L) 50 mL Natronlauge (''c'' = 1 mol/L) hinzu, stellt sich ein pH-Wert von 4,8 ein, der dem p''K''<sub>s</sub>-Wert entspricht.
Änderungen – BS-Wiki: Wissen teilen

Änderungen

Säurestärke

Ein Byte hinzugefügt, 14:21, 24. Apr. 2017
/* Experimentelle Bestimmung von pKS-Werten */
30.149
Bearbeitungen