Schon am Anfang der 90 er Jahre konnten erfolgreiche Anwendungen bei der Bearbeitung von Schmiedegesenken festgestellt werden, wodurch die Funkenerosion dort weiter stark verdrängt wird. Die fortschreitende Entwicklung hat in den letzten Jahren im Formenbau und Spritz- und Druckgussformen neue Potentiale eröffnet.
===Bearbeitungab 60HRC===
Bei der Bearbeitung von gehärteten Werkstoffen ab 60HRC(Härte nach Rockwell) wurden Bearbeitungsverfahren wie Funkenerosion- und Schleifverfahren(Feinbearbeitung) gewählt. Heute kann aufgrund der hochverschleißfesteren Schneidstoffen, das Fertigungsverfahren mit geometrisch bestimmter Schneide angewendet werden z.B.(Hartdrehen, Hartfräsen). Natürlich muss dem entsprechend die Maschinentechnik(die sich durch hohe Steifigkeit, spezielle Führungen und Lagerungen sowie hohe thermische Stabilität auszeichnen) und die Spannmitteln z.B.(PKB= polykristallines Bornitrid, CBN= kubisches Bornitrid oder Mischkeramik) zur Verfügung stehen.