* [[pH-Wert einer Salzlösung]]
Um Pufferlösungen mit definierten pH-Werten von pH 2 bis pH 13 herzustellen, müssen vorab bereitgestellt werden:
==== Chemikalien ====
[[Borax]], [[Citronensäure|Citronensäure (wasserfrei)]], [[Glycin]], [[Kaliumdihydrogenphosphat]], [[Dinatriumhydrogenphosphat]], [[Natronlauge]] (''c'' = 1 mol/L sowie 0,1 mol/L), [[Salzsäure]] (''c'' = 0,1 mol/L), dest. Wasser
'''Chemikalien:''' ==== Geräte und Hilfsmittel ====[[BoraxSchutzbrille]], [[Citronensäure|Citronensäure (wasserfrei)Waage]], [[GlycinPorzellanschälchen]], [[KaliumdihydrogenphosphatSpatel]], [[DinatriumhydrogenphosphatMesskolben]], (''[[NatronlaugeVolumen|V]] (''c'' = 1 mol/L sowie 0,1 mol/L), [[SalzsäureMesszylinder]] (''c[[Volumen|V]]'' = 0100 mL), [[Magnetrührer]] mit Rührmagnet und Magnetstab,1 mol/L)[[pH-Meter]], Pulvertrichter, wasserfester Marker, z. B. Edding, Gefahrzeichen "ätzend", destWischtücher. Wasser
Rezepte für jeweils 1 L Pufferlösung (mit dest. Wasser auf 1 L auffüllen):
Änderungen – BS-Wiki: Wissen teilen
Änderungen
346 Byte hinzugefügt,
12:41, 7. Okt. 2012