# Gerät einschalten und min. 15, besser 30 Minuten aufwärmen lassen, damit sich die optischen und elektronischen Systeme stabilisieren können.
# Wählen Sie Wähle mit der Taste [Mode] zunächst die Messart %T (= Transmission, Durchlässigkeit).# Probenraum öffnen und Lichtweg mit der Verschlussklappe verschließen. Probenraum schließen. Die eingestellte Wellenlänge ist nicht von Bedeutung. Kalibriertaste [CAL] drücken, die Anzeige geht auf Null0%.
# Probenraum öffnen, Verschlussklappe öffnen und Küvette mit "Null-Lösung" (i.d.R. dest. Wasser) in den Küvettenhalter einsetzen, Probenkammer schließen und gewünschte Wellenlänge einstellen.
# Extinktionsmessung: Mit Hilfe der Taste [Mode] die Messart ABS wählen und Kalibriertaste [CAL] drücken. Die Anzeige geht auf Null, das Gerät ist messbereit.
# Durchlässigkeitsmessung: Mit Hilfe der Taste [Mode] die Messart %T wählen und Kalibriertaste [CAL] drücken. Die Anzeige geht auf 100%, das Gerät ist messbereit.
Erst nach diesen Vorbereitungen kann die eigentliche Messung der Probe erfolgen. Durchführung und Auswertung findest Du im entsprechenden Abschnitt zur [[Fotometrie]] beschrieben.
Änderungen – BS-Wiki: Wissen teilen

Änderungen

Spektralfotometer

8 Byte entfernt, 02:43, 10. Feb. 2012
/* Messungen mit dem Jenway 6100 */
30.142
Bearbeitungen